Yamaha R7 2024 vs. BMW S 1000 RR 2025

Yamaha R7 2024

BMW S 1000 RR 2025
Technical Specifications Yamaha R7 2024 compared to BMW S 1000 RR 2025
Pros and Cons in comparison
Pros and Cons in comparison
Yamaha R7 2024

Alles in allem ist die R7 ein sehr gutes Anfänger-Rennstreckenmotorrad, das mich auf sichere, angenehme und in keinerlei Weise anstrengende Art auf das Rennstreckenfahren vorbereitet und dabei begleitet hat. Die angenehme aber doch rennstreckentaugliche Ergonomie, das leichte Gewicht, die fantastischen Reifen, Bremsen und Fahrwerkskomponenten sowie der drehmomentstarke Motor bei niedriger und mittlerer Drehzahl erlaubten es mir, Fehler zu korrigieren, die die meisten Rennstreckenanfänger begehen und das ohne mich zu Fall zu bringen, mich zu erschrecken, mir Angst zu bereiten oder gar mich dazu zu bringen, das Handtuch zu werfen.
BMW S 1000 RR 2025

Der neuen BMW S 1000 RR spürt man an, dass sie wieder etwas Feinschliff bekommen hat. Ergonomie, Elektronikabstimmung, Fahrbarkeit des Motors, Fahrwerksabstimmung (DDC) - überall dürften die BMW-Ingenieure primär an den normalen Kunden gedacht haben und nicht an verkappte Racer. Denn die S 1000 RR überzeugt durch hohe Universalität und opfert dafür vielleicht das letzte Zehntel an Kompromisslosigkeit - und das ist eine gute Entscheidung gewesen. Denn so ist das 210 PS-Superbike für eine breite Kundenschicht fahr- und beherrschbar, sowohl am Track als auch bei der Wochenendausfahrt auf der Landstraße. Nur die Motorvibrationen müssten nicht noch immer sein.

















