Triumph Street Triple 675 R 2012 vs. Triumph Daytona 955i 2006

Triumph Street Triple 675 R 2012

Triumph Street Triple 675 R 2012

Triumph Daytona 955i 2006

Triumph Daytona 955i 2006

Loading...

Technical Specifications Triumph Street Triple 675 R 2012 compared to Triumph Daytona 955i 2006

Triumph Street Triple 675 R 2012
Triumph Daytona 955i 2006

Motor und Antrieb

LeistungLeistung106 PSLeistung149 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl3
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum675 ccmHubraum955 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,410 mmRadstand1,417 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von805 mmSitzhöhe von815 mm
TankinhaltTankinhalt17.4 lTankinhalt21 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Triumph Street Triple 675 R 2012

Triumph Street Triple 675 R 2012

Es reicht der kleinste Impuls und die kleine Engländerin biegt genau so ab, wie man es sich gewünscht hat. Auch diese Wendigkeit sucht ihresgleichen in der Klasse der mittleren Naked Bikes. Ein Motorrad, das so sportlich bewegt werden kann, hätte es nicht verdient, als Kilometerfresser und Reisedampfer missbraucht zu werden.

Weniger Gewicht

verbesserte Performance

leichtfüßiges Handling

äußert praktisch in Kurven

aufrechtes Sitzen.

Uninkludiertes ABS - allerdings nicht wirklich teuer zu erwerben.

Triumph Daytona 955i 2006

Triumph Daytona 955i 2006

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price Triumph Street Triple 675 R vs Triumph Daytona 955i

Price Triumph Street Triple 675 R

Model year
Current average market prices

Price Triumph Daytona 955i

Unfortunately, the data available to us is not sufficient to provide meaningful price information for this model.

Alternative Comparisons