KTM 150 XC-W 2017 vs. KTM 200 EXC 2010

KTM 150 XC-W 2017

KTM 200 EXC 2010
Loading...
Übersicht - KTM 150 XC-W 2017 vs KTM 200 EXC 2010

KTM 150 XC-W 2017

KTM 200 EXC 2010
Technische Daten KTM 150 XC-W 2017 im Vergleich zu KTM 200 EXC 2010
KTM 150 XC-W 2017
KTM 200 EXC 2010
Motor und Antrieb
Bohrung | Bohrung | 58 mm | Bohrung | 64 mm |
---|---|---|---|---|
Starter | Starter | Elektro, Kick | Starter | Kick |
Kupplung | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Zündung | Zündung | Kokusan | Zündung | Kokusan |
Zylinderzahl | Zylinderzahl | 1 | Zylinderzahl | 1 |
Taktung | Taktung | 2-Takt | Taktung | 2-Takt |
Kühlung | Kühlung | flüssig | Kühlung | flüssig |
Fahrwerk vorne
Aufhängung | Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
---|---|---|---|---|
Marke | Marke | WP | Marke | WP |
Fahrwerk hinten
Marke | Marke | WP | Marke | WP |
---|
Chassis
Rahmen | Rahmen | Stahl | Rahmen | Stahl |
---|---|---|---|---|
Rahmenbauart | Rahmenbauart | Zentralrohr | Rahmenbauart | Zentralrohr |
Bremsen hinten
Bauart | Bauart | Scheibe | Bauart | Scheibe |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | Reifenbreite vorne | 80 mm | Reifenbreite vorne | 90 mm |
---|---|---|---|---|
Reifenhöhe vorne | Reifenhöhe vorne | 100 % | Reifenhöhe vorne | 90 % |
Reifendurchmesser vorne | Reifendurchmesser vorne | 21 Zoll | Reifendurchmesser vorne | 21 Zoll |
Reifenbreite hinten | Reifenbreite hinten | 110 mm | Reifenbreite hinten | 120 mm |
Reifenhöhe hinten | Reifenhöhe hinten | 100 % | Reifenhöhe hinten | 90 % |
Reifendurchmesser hinten | Reifendurchmesser hinten | 18 Zoll | Reifendurchmesser hinten | 18 Zoll |
Radstand | Radstand | 1,471 mm | Radstand | 1,471 mm |
Sitzhöhe von | Sitzhöhe von | 960 mm | Sitzhöhe von | 985 mm |
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 150 XC-W 2017

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
KTM 200 EXC 2010

Die 200er ist so wie ihre Schwestern aus der EXC Linie dafür gebaut, den Fahrer unter den extremsten Bedingungen ans Ziel zu bringen - verbaut wird an derartigen Motorrädern nur das Allernotwendigste.
Extrem niedriges Gesamtgewicht
sehr effizient im Gelände
agil
kraftvoll, günstig im Unterhalt
Kein Komfort
keine verschnörkelten Armaturen
anspruchsvolle Schaltung