Honda CBR 250 R 2011 vs. Kawasaki Ninja 250 SL 2015

Honda CBR 250 R 2011

Honda CBR 250 R 2011

Kawasaki Ninja 250 SL 2015

Kawasaki Ninja 250 SL 2015

Loading...

Übersicht - Honda CBR 250 R 2011 vs Kawasaki Ninja 250 SL 2015

Honda CBR 250 R 2011

Honda CBR 250 R 2011

Kawasaki Ninja 250 SL 2015

Kawasaki Ninja 250 SL 2015

Technische Daten Honda CBR 250 R 2011 im Vergleich zu Kawasaki Ninja 250 SL 2015

Honda CBR 250 R 2011
Kawasaki Ninja 250 SL 2015

Motor und Antrieb

BohrungBohrung76 mmBohrung72 mm
HubHub55 mmHub61.2 mm
LeistungLeistung26 PSLeistung28 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,500 U/minU/min bei Leistung9,700 U/min
DrehmomentDrehmoment22.9 NmDrehmoment22.6 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,000 U/minU/min bei Drehmoment8,200 U/min
VerdichtungVerdichtung10.7 Verdichtung11.3
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
ZündungZündungTransistorZündungDigital
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder2Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum249.4 ccmHubraum249 ccm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl

Bremsen vorne

KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten140 mmReifenbreite hinten130 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,030 mmLänge1,935 mm
BreiteBreite709 mmBreite685 mm
HöheHöhe1,127 mmHöhe1,075 mm
RadstandRadstand1,369 mmRadstand1,330 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von784 mmSitzhöhe von780 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit166 kgGewicht fahrbereit151 kg
TankinhaltTankinhalt13 lTankinhalt11 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CBR 250 R 2011

Honda CBR 250 R 2011

Insgesamt fährt sich die CBR250R fast wie ein richtig erwachsenes Motorrad und macht dadurch trotz der nur 26 PS mehr Spaß, als man vermuten würde. Vor allem für Neu- oder Wiedereinsteiger bietet sich die sportliche 250er-Maschine an, bleibt stets bestens kontrollierbar und überfordert in keinem Bereich.

Spaßiges Fahrgefühl

Combined-ABS

effiziente Federung

sehr geringes Gesamtgewicht

optimale Optik

bequeme Sitzposition.

Mehr Sportlichkeit hätte geholfen

mehr Leistung nicht schlecht.

Kawasaki Ninja 250 SL 2015

Kawasaki Ninja 250 SL 2015

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBR 250 R vs Kawasaki Ninja 250 SL

Preis Honda CBR 250 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Ninja 250 SL

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH