CFMOTO 675SR-R 2025 vs. Aprilia Tuono 457 2025

CFMOTO 675SR-R 2025

Aprilia Tuono 457 2025
Übersicht - CFMOTO 675SR-R 2025 vs Aprilia Tuono 457 2025

CFMOTO 675SR-R 2025

Aprilia Tuono 457 2025
Technische Daten CFMOTO 675SR-R 2025 im Vergleich zu Aprilia Tuono 457 2025
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
CFMOTO 675SR-R 2025

Die CFMOTO 675SR-R überzeugt als leistungsstarker und preislich attraktiver Mittelklasse-Supersportler mit einem elastischen Dreizylindermotor, präzisem Handling und einer hochwertigen Verarbeitung. Ihr sportliches Design mit markanten Winglets und innovativen Licht-Elementen unterstreicht ihren Racing-Charakter, während die agile Fahrwerksabstimmung und standfeste Bremsanlage sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke Fahrspaß garantieren. Zwar fällt die Elektronik-Ausstattung eher schlicht aus, und das ABS greift früh ein, doch angesichts des starken Preis-Leistungs-Verhältnisses ist die SR-R eine ernstzunehmende Alternative zu etablierten Modellen.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Aprilia Tuono 457 2025

Die Tuono 457 schließt die Lücke zwischen 125er und 660er Tuono und hat beim Fahrtest in allen Belangen richtig überzeugt. Spritziger, drehfreudiger und elastischer Motor, stabiles Fahrwerk, gute Bremse, sportorientierte Geometrie und ein Blipper vom Allerfeinsten. Da wird es die Konkurrenz alles andere als leicht haben.