Suzuki Bandit 1200S 2006 vs. Kawasaki Z 750R 2011

Suzuki Bandit 1200S 2006

Suzuki Bandit 1200S 2006

Kawasaki Z 750R 2011

Kawasaki Z 750R 2011

Loading...

Übersicht - Suzuki Bandit 1200S 2006 vs Kawasaki Z 750R 2011

Suzuki Bandit 1200S 2006

Suzuki Bandit 1200S 2006

Kawasaki Z 750R 2011

Kawasaki Z 750R 2011

Technische Daten Suzuki Bandit 1200S 2006 im Vergleich zu Kawasaki Z 750R 2011

Suzuki Bandit 1200S 2006
Kawasaki Z 750R 2011

Motor und Antrieb

LeistungLeistung100 PSLeistung106 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungÖl-LuftKühlungflüssig
HubraumHubraum1,157 ccmHubraum748 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,430 mmRadstand1,440 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von835 mm
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt18.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Suzuki Bandit 1200S 2006

Suzuki Bandit 1200S 2006

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Kawasaki Z 750R 2011

Kawasaki Z 750R 2011

Insgesamt trägt für uns die Kawasaki Z 750 das R zu Recht. Sie macht bei Trackdays definitiv viel Freude. Wer jedoch energisch auf Rundenzeitenjagd gehen möchte, muss ins Fahrwerk investieren. In erster Linie um Schräglagenfreiheit zu gewinnen. Danach könnte man sogar über ein „RR“ im Namenskürzel nachdenken.

Souveräner Motor

ausgezeichnete Bremsanlage sowie ABS.

Stabilität - Unruhe im Fahrwerk.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki Bandit 1200S vs Kawasaki Z 750R

Preis Suzuki Bandit 1200S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Z 750R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH