Seat MO eScooter 125 2021 vs. Honda EM1 e 2023

Seat MO eScooter 125 2021

Honda EM1 e 2023
Übersicht - Seat MO eScooter 125 2021 vs Honda EM1 e 2023

Seat MO eScooter 125 2021

Honda EM1 e 2023
Technische Daten Seat MO eScooter 125 2021 im Vergleich zu Honda EM1 e 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Seat MO eScooter 125 2021

Seats erster Zweirad-Wurf bietet viele tolle Features, bleibt aber bei den fahrdynamischen Roller-Kernkompetenzen hinter den Marktführern zurück. Er punktet durch große Alltagstauglichkeit, witzige Detaillösungen und individuelles Aussehen. Das System mit dem Akku in Trolley-Form und dem Schlüssel-Sharing via App sollte Schule machen, tolle Sache!
Honda EM1 e 2023

Der erste Elektroroller von Honda wirkt gut gemacht. Er hat gute Bremsen, eine anständiges Fahrwerk und bietet Stabiltät und Sicherheit. Es ist ein vollwertiges Fahrzeug in der kleinsten Fahrzeugklasse. Der Motor spricht makellos an und das gesamte Fahrzeug ist spielerisch einfach zu bedienen. Aus technischer Sicht ist das Fahrzeug in der 50ccm Klasse ein empfehlenswertes Produkt. Ein „normaler“ Kauf ist jedoch aktuell nicht möglich. Honda bietet das Fahrzeug aktuell ausschließlich in einer Leasing-Option an.