Victory Gunner 2015 vs. Triumph Rocket 3 GT 2019

Victory Gunner 2015

Triumph Rocket 3 GT 2019
Übersicht - Victory Gunner 2015 vs Triumph Rocket 3 GT 2019

Victory Gunner 2015

Triumph Rocket 3 GT 2019
Technische Daten Victory Gunner 2015 im Vergleich zu Triumph Rocket 3 GT 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Victory Gunner 2015

Die Victory Gunner ist ein Bobber für Leute, die kein Problem mit fehlendem Prestige und Heritage haben, aber einen performance-orientierten Cruiser mit hochwertiger Verarbeitung und sauberem Design mit militärischem Einschlag suchen. Kräftiger Motor mit enormem Druck, starke Bremsen und ein angemessen straffes Fahrwerk, damit kann die Gunner beeindrucken. Weniger erfreulich ist die stark eingeschränkte Schräglagenfreiheit von nur 25.5° und die Tatsache, das nach den Fußrasten auch bald das Fußrastengestell aufsetzt.
Triumph Rocket 3 GT 2019

Die bequemere Version der beiden neuen Rocket 3-Modelle überzeugt mit mehr Komfort-Features wie Heizgriffe, Windschild sowie bequemerer Sitzposition – und daher mit einer universelleren Auslegung als die Rocket 3 R. Beim Motor hat aber auch die GT den charismatischen „Schiffsdiesel“ an Bord, der sich trotz unfassbarem Drehmoment von 221 Newtonmeter sehr umgänglich benimmt. Das neutrale Handling macht aus der, über 300 Kilo schweren Maschine sogar ein Motorrad für kurvige Landstraßen – allzu eng sollte es allerdings nicht werden. Wer mit dem gräßten serienmäßigen Triebwerk auf Tour gehen möchte, macht mit der Rocket 3 GT bestimmt nichts falsch.