Yamaha XJ6 2009 vs. Honda VFR800X Crossrunner 2014

Yamaha XJ6 2009

Yamaha XJ6 2009

Honda VFR800X Crossrunner 2014

Honda VFR800X Crossrunner 2014

Loading...

Technical Specifications Yamaha XJ6 2009 compared to Honda VFR800X Crossrunner 2014

Yamaha XJ6 2009
Honda VFR800X Crossrunner 2014

Motor und Antrieb

BohrungBohrung65.5 mmBohrung72 mm
HubHub44.5 mmHub48 mm
LeistungLeistung78 PSLeistung102 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,000 U/minU/min bei Leistung10,000 U/min
DrehmomentDrehmoment59.7 NmDrehmoment72.8 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,500 U/minU/min bei Drehmoment9,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12.2 Verdichtung11.6
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum600 ccmHubraum782 ccm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartBrücken

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,120 mmLänge2,130 mm
BreiteBreite770 mmBreite799 mm
HöheHöhe1,085 mmHöhe1,243 mm
RadstandRadstand1,440 mmRadstand1,464 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von816 mm
TankinhaltTankinhalt17.3 lTankinhalt21.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Yamaha XJ6 2009

Yamaha XJ6 2009

Die XJ wirkt trotz gemeinsamer Basis deutlich jünger und aggressiver. Ein Mittelkassemotorrad mit dem man sich auf keinen Fall mittelklassig fühlt. Bis auf die Schwinge wirkt das Motorrad recht hochwertig und cool. Das Motorrad fährt sich ein klein wenig handlicher als die Diversion.

fahrerfreundliche Leistungscharakteristik

optimale Kupplung

spielerisches, leichteres Handling

Sitzkomfort

individuelle Optik

jung

aggressiv

hochwertig.

Designkomponenten nicht allzu anspruchsvoll

Drehmomententwicklung

Honda VFR800X Crossrunner 2014

Honda VFR800X Crossrunner 2014

Auf manche Dinge kann man bei Honda einfach setzen: Eine hochwertige, saubere Verarbeitung, eine klare und einfache Bedienung, eine komfortable Ergonomie, starke Bremsen, einen hohen Sicherheitsstandard...nur das Fahrwerk des Crossrunners (Werkseinstellung) ließ sich von manchen härteren Schlägen ins Schaukeln bringen und beruhigte sich erst langsam. Bei einem so sportlichen Motorrad, das sonst sehr solide ist, eine störende Schwäche. Die großzügige Grundausstattung macht dieses Manko wieder wett und den Preis von EUR 13.790,- (Österreich) gerechtfertigt.

Umfangreiche Serienausstattung

ABS und Traktionskontrolle

großer Tank

charakterstarker Motor

verstellbarer Sitz

niedrige Standardsitzhöhe

Fahrwerk mittelmäßig

Price Comparison Avarage Market Price Yamaha XJ6 vs Honda VFR800X Crossrunner

Price Yamaha XJ6

Model year
Current average market prices

Price Honda VFR800X Crossrunner

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons