MV Agusta Brutale 800 RR 2020 vs. Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

MV Agusta Brutale 800 RR 2020

MV Agusta Brutale 800 RR 2020

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Loading...

Übersicht - MV Agusta Brutale 800 RR 2020 vs Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Die MV Agusta Brutale 800 RR Modelljahr 2020 und die Aprilia Tuono V4 1100 RR Modelljahr 2016 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.

Die MV Agusta Brutale 800 RR 2020 ist das stärkste Motorrad bis 800 Kubik am Markt. Mit einer Leistung von 140 PS und einem Drehmoment von 87 Nm bietet sie eine beeindruckende Performance. Ihr Motor mit 3 Zylindern und einem Hubraum von 798 ccm sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung. Das flüssigkeitsgekühlte System gewährleistet eine effiziente Kühlung des Motors.

Das Fahrwerk der Brutale 800 RR ist hochwertig und besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Marzocchi vorne und einem Monofederbein von Sachs hinten. Dies sorgt für eine präzise und stabile Fahrt. Der Rahmen besteht aus Stahl und bietet eine solide Basis für das Motorrad.

Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit Vierkolben-Bauart und radialer Technologie von Brembo. Dies gewährleistet eine zuverlässige Verzögerung und optimale Bremsleistung. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1400 mm.

Die Sitzhöhe der Brutale 800 RR liegt bei 830 mm, was für die meisten Fahrer angenehm ist. Das Trockengewicht des Motorrads beträgt 175 kg, was es relativ leicht macht. Der Tankinhalt beträgt 16,5 l, was eine gute Reichweite ermöglicht.

MV Agusta Brutale 800 RR 2020

MV Agusta Brutale 800 RR 2020

Die Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016 hingegen bietet eine beeindruckende Leistung von 175 PS und ein Drehmoment von 120 Nm. Ihr 4-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 1077 ccm sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung. Auch sie verfügt über ein flüssigkeitsgekühltes System.

Das Fahrwerk der Tuono V4 1100 RR besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Sachs vorne und einem Monofederbein von Sachs hinten. Dies gewährleistet eine präzise und stabile Fahrt. Der Rahmen besteht aus Aluminium, was zu einer Gewichtsreduktion beiträgt.

Die Bremsen vorne sind ebenfalls Doppelscheiben mit Vierkolben-Bauart und radialer Technologie von Brembo. Dies gewährleistet eine zuverlässige Verzögerung und optimale Bremsleistung. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1445 mm.

Die Sitzhöhe der Tuono V4 1100 RR liegt bei 825 mm, was ebenfalls für die meisten Fahrer angenehm ist. Das Trockengewicht des Motorrads beträgt 184 kg, was etwas schwerer ist als die Brutale 800 RR. Der Tankinhalt beträgt 18,5 l, was eine gute Reichweite ermöglicht.

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Die MV Agusta Brutale 800 RR 2020 punktet mit ihrer einzigartigen Optik und einem tollen Fahrwerk. Der Quickshifter ermöglicht butterweiche Schaltvorgänge und sorgt mit Zwischengas-Feuerwerk für ein aufregendes Fahrerlebnis. Das Elektronikpaket ist stimmig und bietet eine gute Kontrolle über das Motorrad.

Die Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016 überzeugt mit ihrer gelungenen Optik und einem unglaublich starken und einfach beherrschbaren Motor. Das Fahrwerk ist ebenfalls gut abgestimmt und sorgt für eine angenehme Fahrt. Die Sitzposition ist bequem und die Aerodynamik des Motorrads ist gut. Die Bremsen sind transparent und der Auspuff-Sound ist spitzenmäßig.

Die MV Agusta Brutale 800 RR 2020 hat jedoch einige Schwächen. Die Übersetzung ist für die Landstraße zu lange, was zu einem unruhigen Fahrverhalten führen kann. Das LC-Display ist veraltet und schlecht ablesbar. Das Motorrad ist nicht sehr zugänglich und die Sitzbank ist zu hart.

Die Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016 hat als Schwäche einen hohen Preis.

Insgesamt bieten sowohl die MV Agusta Brutale 800 RR 2020 als auch die Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die Entscheidung zwischen den beiden hängt von individuellen Vorlieben und Prioritäten ab.

Technische Daten MV Agusta Brutale 800 RR 2020 im Vergleich zu Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

MV Agusta Brutale 800 RR 2020
Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
MV Agusta Brutale 800 RR 2020
MV Agusta Brutale 800 RR 2020
Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016
Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeMarzocchiMarkeSachs

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,045 mmLänge2,065 mm
BreiteBreite875 mmBreite800 mm
RadstandRadstand1,400 mmRadstand1,445 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von825 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)175 kgGewicht trocken (mit ABS)184 kg
TankinhaltTankinhalt16.5 lTankinhalt18.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

MV Agusta Brutale 800 RR 2020

MV Agusta Brutale 800 RR 2020

Ein Allerwelts-Motorrad, das ist die MV Agusta Brutale 800RR sicherlich nicht. Toll, das so etwas noch gebaut wird! Wer sich vom hohen Preis nicht abschrecken lässt, bekommt ein präzises Naked Bike, das den Vergleich zur Konkurrenz aus dynamischer Sicht keineswegs scheuen muss. Der betörende Klang den dieser Drei-Zylinder entwickelt ist das Sahnehäubchen auf diesem einzigartigen Gesamtpaket. In kundigen Händen auf der Landstraße bewegt ist die MV Agusta definitiv schwer zu schlagen. Natürlich hat der Paradisvogel auch die ein oder andere Schwäche, die man ihm aber angesichts seiner Einzigartigkeit gerne verzeiht.

stärkstes Motorrad bis 800 Kubik am Markt

Optik einzigartig

tolles Fahrwerk

Quickshifter butterweich, mit Zwischengas-Feuerwerk

Elektronikpaket stimmig

zu lange Übersetzung für die Landstraße

LC-Display veraltet und schlecht ablesbar

nicht sehr zugänglich

Sitzbank zu hart

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Wer auch in höheren Preisklassen auf sein Geld achten muss, ist mit der Tuono V4 1100 RR besser bedient als mit der Factory-Version - weil sie weniger bietet: Das Fahrwerk spricht nur geringfügig weniger sensibel an als die teureren Öhlins-Komponenten der Factory, bietet dafür auf Rüttelpisten noch etwas mehr Komfort und der schmälere Reifen (190/55-17 auf der RR statt 200/55-17 auf der Factory!) kann in Spitzkehren das Zünglein an der Waage sein. Über das harmonisch fahrbare V4-Kraftwerk, das so unglaublich viel Freude bereitet, verfügt auch die RR-Version. Insgesamt kann die "billigere" Tuono immer noch mehr, als viele direkte Konkurrentinnen.

gelungene Optik

unglaublich starker und einfach beherrschbarer Motor

gutes Fahrwerk

bequeme Sitzposition

gute Aerodynamik

transparente Bremsen

spitzen Auspuff-Sound

hoher Preis

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis MV Agusta Brutale 800 RR vs Aprilia Tuono V4 1100 RR

Es gibt einige Unterschiede zwischen der MV Agusta Brutale 800 RR 2020 und der Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Tuono V4 1100 RR zu verkaufen, mit 159 Tagen im Vergleich zu 335 Tagen für die MV Agusta Brutale 800 RR. Seit Modelljahr 2015 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die MV Agusta Brutale 800 RR geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Aprilia Tuono V4 1100 RR. Der erste Bericht für die MV Agusta Brutale 800 RR wurde am 24.10.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 21'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 84'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuono V4 1100 RR veröffentlicht am 27.11.2014.

Preis MV Agusta Brutale 800 RR

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Aprilia Tuono V4 1100 RR

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen