Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2009 vs. BMW R 1200 GS 2008

Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2009

Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2009

BMW R 1200 GS 2008

BMW R 1200 GS 2008

Loading...

Overview - Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2009 vs BMW R 1200 GS 2008

Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2009

Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2009

BMW R 1200 GS 2008

BMW R 1200 GS 2008

Technical Specifications Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2009 compared to BMW R 1200 GS 2008

Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2009
BMW R 1200 GS 2008

Motor und Antrieb

LeistungLeistung145 PSLeistung100 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKardan
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum1,340 ccmHubraum1,170 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,485 mmRadstand1,519 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von805 mmSitzhöhe von840 mm
TankinhaltTankinhalt21 lTankinhalt20 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit295 km/hHöchstgeschwindigkeit205 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2009

Suzuki GSX 1300 R Hayabusa 2009

Unfortunately, our editors did not test this model.

BMW R 1200 GS 2008

BMW R 1200 GS 2008

Wer beim Motorradkauf etwas Unentschlossen ist, und am liebsten eine eierlegende Wollmilchsau hätte, der ist mit der 1200 am besten unterwegs. Zudem ist die 1200 die einzig wahre GS, nämlich die GS mit Boxermotor und Kardanantrieb.

Sicheres Fahrgefühl

ideal für längere Fahrten

ESA

ASC

wartungsfreier Kardantrieb, sehr komfortabel

Hohes Anschaffungspreis

hohes Gewicht

hohe Sitzbank

im Gelände ungeeignet

Price Comparison Avarage Market Price Suzuki GSX 1300 R Hayabusa vs BMW R 1200 GS

Price Suzuki GSX 1300 R Hayabusa

Model year
Current average market prices

Price BMW R 1200 GS

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH