Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2025 vs. Triumph Tiger 900 Rally Pro 2025

Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2025

Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2025

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2025

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2025

Loading...

Technical Specifications Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2025 compared to Triumph Tiger 900 Rally Pro 2025

Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2025
Triumph Tiger 900 Rally Pro 2025

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung90 mmBohrung78 mm
HubHub60.7 mmHub61.9 mm
LeistungLeistung150 PSLeistung108 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung9,500 U/min
DrehmomentDrehmoment130 NmDrehmoment90 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,000 U/minU/min bei Drehmoment6,850 U/min
VerdichtungVerdichtung13.2 Verdichtung11.27
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKardanAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,160 ccmHubraum888 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeShowa
DurchmesserDurchmesser49 mmDurchmesser45 mm
FederwegFederweg220 mmFederweg240 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeShowaMarkeShowa
FederwegFederweg220 mmFederweg230 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitFedervorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel66.3 GradLenkkopfwinkel65.6 Grad
NachlaufNachlauf112 mmNachlauf116.8 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser282 mmDurchmesser255 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeBerganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kollisionswarner, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Totwinkel-Assistent, TraktionskontrolleAssistenzsystemeFahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
BreiteBreite982 mmBreite935 mm
HöheHöhe1,547 mmHöhe1,502 mm
RadstandRadstand1,560 mmRadstand1,551 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von875 mmSitzhöhe von860 mm
Sitzhöhe bisSitzhöhe bis895 mmSitzhöhe bis880 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)261 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)228 kg
TankinhaltTankinhalt30 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA
ReichweiteReichweite588 kmReichweite425 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert119 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert108 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert5.1 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert4.7 l/100km
Euro-NormEuro-NormEuro 5+Euro-NormEuro 5+
WartungsintervallWartungsintervall16,000 kmWartungsintervall10,000 km

Ausstattung

AusstattungAusstattungBluetooth, Connectivity, Griffheizung, Keyless System, Kurvenlicht, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, TFT Display, Windschild verstellbarAusstattungConnectivity, Griffheizung, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, TFT Display, Windschild verstellbar

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2025

Triumph Tiger 1200 Rally Explorer 2025

Unfortunately, our editors did not test this model.

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2025

Triumph Tiger 900 Rally Pro 2025

Die Triumph Tiger 900 Rally Pro überzeugt als vielseitige Allrounderin, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur macht. Ihre Komfort-Features und das ausgewogene Fahrwerk bieten Amateurfahrern ein angenehmes Erlebnis, obwohl sie in extremen Offroad-Situationen nicht die Spitze erreicht. Die Tiger besticht durch ihren elastischen Dreizylinder-Motor und ihre solide Ausstattung, obwohl der langsame Menüstart etwas stört. Insgesamt ist sie ein universelles Bike, das einen gelungenen Kompromiss zwischen Touring, Sportlichkeit und Offroad-Performance bietet.

Allroundtalent

elastischer Motor

gutes bequemes Fahrwerk

gute Ergonomie

verständliche Menüführung

Fahrwerk für reine Offroad Einsätze zu schwammig

dadurch auch zu wenig Rückmeldung bei flotter Gangart

Trägheit bei "hochfahren" des Displays

Price Comparison Avarage Market Price Triumph Tiger 1200 Rally Explorer vs Triumph Tiger 900 Rally Pro

Price Triumph Tiger 1200 Rally Explorer

Model year
Current average market prices

Price Triumph Tiger 900 Rally Pro

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons