Honda X-ADV 2025 vs. Honda CRF300L 2025

Honda X-ADV 2025

Honda CRF300L 2025
Technische Daten Honda X-ADV 2025 im Vergleich zu Honda CRF300L 2025
Motor und Antrieb
Bohrung | Bohrung | 77 mm | Bohrung | 76 mm |
---|---|---|---|---|
Hub | Hub | 80 mm | Hub | 63 mm |
Leistung | Leistung | 59 PS | Leistung | 27 PS |
U/min bei Leistung | U/min bei Leistung | 6,750 U/min | U/min bei Leistung | 8,500 U/min |
Drehmoment | Drehmoment | 69 Nm | Drehmoment | 27 Nm |
U/min bei Drehmoment | U/min bei Drehmoment | 4,750 U/min | U/min bei Drehmoment | 6,500 U/min |
Verdichtung | Verdichtung | 10.7 | Verdichtung | 10.7 |
Gemischaufbereitung | Gemischaufbereitung | Einspritzung | Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Starter | Elektro | Starter | Elektro |
Kupplung | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Zündung | Zündung | Digital, Transistor | Zündung | Digital, Transistor |
Antrieb | Antrieb | Kette | Antrieb | Kette |
Getriebe | Getriebe | Doppelkupplungsgetriebe | Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | Ganganzahl | 6 | Ganganzahl | 6 |
Zylinderzahl | Zylinderzahl | 2 | Zylinderzahl | 1 |
Taktung | Taktung | 4-Takt | Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | Ventile pro Zylinder | 4 | Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | Ventilsteuerung | OHC | Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | Kühlung | flüssig | Kühlung | flüssig |
Hubraum | Hubraum | 745 ccm | Hubraum | 286 ccm |
Fahrwerk vorne
Aufhängung | Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 41 mm | Durchmesser | 43 mm |
Federweg | Federweg | 154 mm | Federweg | 250 mm |
Fahrwerk hinten
Aufhängung | Aufhängung | Zweiarmschwinge | Aufhängung | Zweiarmschwinge |
---|---|---|---|---|
Federbein | Federbein | Monofederbein | Federbein | Monofederbein |
Aufnahme | Aufnahme | Pro-Link | Aufnahme | Pro-Link |
Federweg | Federweg | 150 mm | Federweg | 240 mm |
Material | Material | Aluminium | Material | Aluminium |
Chassis
Rahmen | Rahmen | Stahl | Rahmen | Stahl |
---|---|---|---|---|
Rahmenbauart | Rahmenbauart | Brücken, Gitterrohr | Rahmenbauart | Doppelschleife |
Lenkkopfwinkel | Lenkkopfwinkel | 63 Grad | Lenkkopfwinkel | 62.5 Grad |
Nachlauf | Nachlauf | 104 mm | Nachlauf | 109 mm |
Bremsen vorne
Bauart | Bauart | Doppelscheibe | Bauart | Einzelscheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 296 mm | Durchmesser | 256 mm |
Kolben | Kolben | Vierkolben | Kolben | Zweikolben |
Technologie | Technologie | radial | Technologie | Wave |
Bremsen hinten
Bauart | Bauart | Scheibe | Bauart | Scheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 240 mm | Durchmesser | 220 mm |
Kolben | Kolben | Einkolben | Kolben | Einkolben |
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme | Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Tempomat, Traktionskontrolle | Assistenzsysteme | ABS |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | Reifenbreite vorne | 120 mm | Reifenbreite vorne | 80 mm |
---|---|---|---|---|
Reifenhöhe vorne | Reifenhöhe vorne | 70 % | Reifenhöhe vorne | 100 % |
Reifendurchmesser vorne | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | Reifendurchmesser vorne | 21 Zoll |
Reifenbreite hinten | Reifenbreite hinten | 160 mm | Reifenbreite hinten | 120 mm |
Reifenhöhe hinten | Reifenhöhe hinten | 60 % | Reifenhöhe hinten | 80 % |
Reifendurchmesser hinten | Reifendurchmesser hinten | 15 Zoll | Reifendurchmesser hinten | 18 Zoll |
Länge | Länge | 2,215 mm | Länge | 2,230 mm |
Breite | Breite | 940 mm | Breite | 900 mm |
Höhe | Höhe | 1,370 mm | Höhe | 1,205 mm |
Radstand | Radstand | 1,590 mm | Radstand | 1,455 mm |
Sitzhöhe von | Sitzhöhe von | 820 mm | Sitzhöhe von | 880 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 236 kg | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 142 kg |
Tankinhalt | Tankinhalt | 13.2 l | Tankinhalt | 7.8 l |
Führerscheinklassen | Führerscheinklassen | A | Führerscheinklassen | A2 |
Reichweite | Reichweite | 366 km | Reichweite | 251 km |
CO²-Ausstoß kombiniert | CO²-Ausstoß kombiniert | 85 g/km | CO²-Ausstoß kombiniert | 73 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | Kraftstoffverbrauch kombiniert | 3.6 l/100km | Kraftstoffverbrauch kombiniert | 3.1 l/100km |
Ausstattung
Ausstattung | Ausstattung | Connectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, USB-C-Buchse | Ausstattung | LED-Scheinwerfer |
---|
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda X-ADV 2025

Wer ohne Schaltstress einfach genießen will, liegt hier goldrichtig. Ideal für Touren, Stadtverkehr und alle, die sagen: „Ich will fahren - nicht denken.“ Komfortabel, souverän und überraschend spaßig.
Kein Kupplungshebel, kein Schaltpedal - einfach Gas geben und losfahren
Doppelkupplung sorgt für unterbrechungsfreies, sanftes Beschleunigen
Komfortgewinn, besonders bei langen Strecken oder im Stop-and-Go
Per Schaltwippen lässt sich das Getriebe auch aktiv beeinflussen
DCT-Modelle sind oft teurer in der Anschaffung und können höhere Wartungskosten verursachen
Bei technischen Problemen, wie einer schwachen Batterie, kann das DCT-System versagen, was das Starten oder Schalten erschwert.
Honda CRF300L 2025

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.