Triumph Speed Twin 1200 2019 vs. Ducati Scrambler Nightshift 2021

Triumph Speed Twin 1200 2019

Triumph Speed Twin 1200 2019

Ducati Scrambler Nightshift 2021

Ducati Scrambler Nightshift 2021

Loading...

Übersicht - Triumph Speed Twin 1200 2019 vs Ducati Scrambler Nightshift 2021

Die Triumph Speed Twin 1200 Modelljahr 2019 und die Ducati Scrambler Nightshift Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.

Die Triumph Speed Twin 1200 2019 ist ein wunderschön gestaltetes Motorrad, das auch bei den nicht sofort sichtbaren Details überzeugt. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe bietet sie eine gute Zugänglichkeit und ein einfaches Handling. Der 1200ccm Motor mit 97 PS sorgt für eine einfache und dennoch emotionale Fahrt. Die Einspritzung und die flüssige Kühlung tragen zur Leistungsfähigkeit des Motors bei. Das Fahrwerk ist mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten ausgestattet. Die Stereo-Federbeine hinten ermöglichen eine Einstellung der Federvorspannung. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine zentrale Rohrbauweise. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe mit einem Durchmesser von 305 mm und Vierkolben-Kolben ausgeführt. Als Assistenzsystem ist ABS vorhanden. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1430 mm. Die Sitzhöhe beginnt bei 807 mm und das Trockengewicht beträgt 196 kg mit ABS. Der Tankinhalt beträgt 14,5 Liter.

Die Ducati Scrambler Nightshift 2021 hat einen geschmeidigen Motor und ein bequemes Fahrwerk. Mit ihrem Kurven-ABS bietet sie zusätzliche Sicherheit. Das Motorrad hat einen charakterstarken Auftritt und eine coole Optik. Die niedrige Sitzhöhe von 798 mm ermöglicht eine gute Zugänglichkeit. Der Motorbauart V hat eine Leistung von 73 PS und ein Drehmoment von 66,2 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls über Einspritzung. Die Kühlung erfolgt jedoch durch Luft. Der Hubraum beträgt 803 ccm. Das Fahrwerk ist ähnlich zur Triumph Speed Twin 1200 mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten ausgestattet. Das Federbein hinten ist jedoch ein Monofederbein und bietet Einstellmöglichkeiten für die Federvorspannung und die Zugstufe. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauweise. Die Bremsen vorne sind als Einzelscheibe mit einem Durchmesser von 330 mm und Vierkolben-Kolben ausgeführt. Als Assistenzsystem ist Kurven-ABS vorhanden. Die Reifen haben eine Breite von 110 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 18 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1445 mm. Die Sitzhöhe beginnt bei 798 mm und das Trockengewicht beträgt 180 kg mit ABS. Der Tankinhalt beträgt 13,5 Liter.

Triumph Speed Twin 1200 2019

Triumph Speed Twin 1200 2019

Die Triumph Speed Twin 1200 2019 hat als Stärken ihre wunderschöne Gestaltung, auch bei den nicht sofort sichtbaren Details, sowie ihre niedrige Sitzhöhe. Das zugängliche und einfache Handling macht sie für viele Fahrer attraktiv. Mit ihrem 1200ccm Motor und 97 PS ist sie einfach zu fahren, bietet aber trotzdem eine emotionale Fahrt.

Die Ducati Scrambler Nightshift 2021 hat als Stärken ihren geschmeidigen Motor und das bequeme Fahrwerk. Das Kurven-ABS sorgt für zusätzliche Sicherheit. Das Motorrad hat einen charakterstarken Auftritt und eine coole Optik. Die niedrige Sitzhöhe von 798 mm ermöglicht eine gute Zugänglichkeit.

Ducati Scrambler Nightshift 2021

Ducati Scrambler Nightshift 2021

Die Triumph Speed Twin 1200 2019 hat jedoch auch einige Schwächen. Der spitzere Kniewinkel kann für große Personen unbequem sein. Das Ansprechverhalten im Sport-Modus kann leicht ruppig sein. Bei Tests wurde außerdem eine quietschende Hinterbremse festgestellt.

Die Ducati Scrambler Nightshift 2021 hat ebenfalls einige Schwächen. Es gibt wenig Gefühl für das Vorderrad, was die Kontrolle beeinträchtigen kann. Die Vorderbremse erfordert eine höhere Handkraft als gewünscht. Das Fahrwerk stößt bei sportlicher Gangart an seine Grenzen.

Insgesamt bieten sowohl die Triumph Speed Twin 1200 2019 als auch die Ducati Scrambler Nightshift 2021 einzigartige Eigenschaften und sind für verschiedene Fahrertypen attraktiv. Die Entscheidung hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Triumph Speed Twin 1200 2019 im Vergleich zu Ducati Scrambler Nightshift 2021

Triumph Speed Twin 1200 2019
Ducati Scrambler Nightshift 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Triumph Speed Twin 1200 2019
Triumph Speed Twin 1200 2019
Ducati Scrambler Nightshift 2021
Ducati Scrambler Nightshift 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReihe mit HubzapfenversatzMotorbauartV
BohrungBohrung97.6 mmBohrung88 mm
HubHub80 mmHub66 mm
LeistungLeistung97 PSLeistung73 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung6,750 U/minU/min bei Leistung8,250 U/min
DrehmomentDrehmoment112 NmDrehmoment66.2 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment4,950 U/minU/min bei Drehmoment5,750 U/min
VerdichtungVerdichtung11 Verdichtung11
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder2
VentilsteuerungVentilsteuerungOHCVentilsteuerungDesmodromik
KühlungKühlungflüssigKühlungLuft
HubraumHubraum1,200 ccmHubraum803 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser41 mm
FederwegFederweg120 mmFederweg150 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg120 mmFederweg150 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitFedervorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialStahlMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartZentralrohrRahmenbauartGitterrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel22.8 GradLenkkopfwinkel66 Grad
NachlaufNachlauf93.5 mmNachlauf112 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser305 mmDurchmesser330 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser245 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeKurven-ABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne18 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
BreiteBreite760 mmBreite867 mm
HöheHöhe1,110 mmHöhe1,060 mm
RadstandRadstand1,430 mmRadstand1,445 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von807 mmSitzhöhe von798 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)196 kgGewicht trocken (mit ABS)180 kg
TankinhaltTankinhalt14.5 lTankinhalt13.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Speed Twin 1200 2019

Triumph Speed Twin 1200 2019

Die Triumph Speed Twin 1200 wirkt auf den Fotos wie ein prächtiges aber auch mächtiges Motorrad. Doch schon beim Probesitzen wird sie schmal und zierlich. Bei der Probefahrt geht sie noch weiter. Sie ist ein zugängliches und einfach zu fahrendes Motorrad. Eigentlich ist sie klein, kompakt und quirlig. Eine gute Wahl wenn du 1200 ccm und 97 PS fahren möchtest und immer dachtest das sei eigentlich viel zu viel. Im Detail ist die Triumph liebevoll und schön verarbeitet. Ein herzerwärmendes Motorrad.

Wunderschön gestaltet - auch bei den nicht sofort sichtbaren Details

niedrige Sitzhöhe

zugängliches und einfaches Handling

1200ccm und 97 PS - einfach zu fahren aber trotzdem emotional serviert

Spitzer Kniewinkel für große Personen

leicht ruppiges Ansprechverhalten im Sport-Modus

quietschende Hinterbremse beim Test

Ducati Scrambler Nightshift 2021

Ducati Scrambler Nightshift 2021

In der Scrambler 800-Modellreihe präsentiert sich die Nightshift als sportliche Vertreterin für die Stadt und die Landstraße. Der Motor bringt dafür genügend Leistung und ein wunderbar sanftes Ansprechverhalten mit. Fahrwerk und Sitzposition bieten Komfort, um auch mit Kopfsteinpflaster fertig zu werden, lediglich der Sattel ist etwas zu hart gepolstert. Und bei allzu sportlicher Fahrweise kommt die Ernüchterung, wenn die Bremsanlage einiges an Kraft abverlangt und die Serienbereifung wenig Gefühl verübermittelt. Wer jedoch ein cooles Retro-Bike mit Pendler-Potential und viel Charakter sucht, sollte die neue Nightshift definitiv in Erwägung ziehen!

geschmeidiger Motor

bequemes Fahrwerk

Kurven-ABS

charakterstarkes Motorrad

coole Optik

niedrige Sitzhöhe von 798 mm

wenig Gefühl für das Vorderrad

Vorderbremse braucht Handkraft

Fahrwerk stößt bei sportlicher Gangart an seine Grenzen

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Twin 1200 vs Ducati Scrambler Nightshift

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Twin 1200 2019 und der Ducati Scrambler Nightshift 2021. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Speed Twin 1200 zu verkaufen, mit 87 Tagen im Vergleich zu 123 Tagen für die Ducati Scrambler Nightshift. Seit Modelljahr 2019 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Twin 1200 geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Ducati Scrambler Nightshift. Der erste Bericht für die Triumph Speed Twin 1200 wurde am 04.12.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 90'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 31'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Scrambler Nightshift veröffentlicht am 11.11.2020.

Preis Triumph Speed Twin 1200

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Scrambler Nightshift

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen