Ducati Multistrada V2 2025 vs. Triumph Tiger 900 GT Pro 2025

Ducati Multistrada V2 2025

Ducati Multistrada V2 2025

Triumph Tiger 900 GT Pro 2025

Triumph Tiger 900 GT Pro 2025

Loading...

Technical Specifications Ducati Multistrada V2 2025 compared to Triumph Tiger 900 GT Pro 2025

Ducati Multistrada V2 2025
Triumph Tiger 900 GT Pro 2025

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe
BohrungBohrung96 mmBohrung78 mm
HubHub61.5 mmHub61.9 mm
LeistungLeistung115.6 PSLeistung108 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10.5 U/minU/min bei Leistung9,500 U/min
DrehmomentDrehmoment92.1 NmDrehmoment90 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,250 U/minU/min bei Drehmoment6,850 U/min
VerdichtungVerdichtung13.1 Verdichtung11.27
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum890 ccmHubraum888 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeMarzocchiMarkeMarzocchi
DurchmesserDurchmesser45 mmDurchmesser45 mm
FederwegFederweg170 mmFederweg180 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeSachsMarkeMarzocchi
FederwegFederweg170 mmFederweg170 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartMonocoque, Motor mittragendRahmenbauartGitterrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel65.7 GradLenkkopfwinkel65.4 Grad
NachlaufNachlauf105.5 mmNachlauf102.7 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser265 mmDurchmesser255 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeFahrmodi, Kurven-ABS, Motorschleppmomentregelung, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeelektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Reifendruckkontrollsystem, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne100 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten170 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,572 mmRadstand1,556 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von820 mm
Sitzhöhe bisSitzhöhe bis850 mmSitzhöhe bis840 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)199 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)219 kg
TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2, AFührerscheinklassenA
ReichweiteReichweite345 kmReichweite425 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert127 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert108 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert5.5 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert4.7 l/100km

Ausstattung

AusstattungAusstattungLED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, USB-Buchse, Windschild verstellbarAusstattungGriffheizung, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, TFT Display, USB-Buchse

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Ducati Multistrada V2 2025

Ducati Multistrada V2 2025

Unfortunately, our editors did not test this model.

Triumph Tiger 900 GT Pro 2025

Triumph Tiger 900 GT Pro 2025

Das Flaggschiff der Tiger 900 Strassenmodelle. Hier ist praktisch jedes erdenkliche Feature als Standard mit an Board. Mit mehr Leistung und Kraft wirft man die 2024 Tiger 900 GT Pro nun noch leichter und angenehmer IN die Kurve, und mit noch mehr Spassfaktor AUS der Kurve.

Beizte Sitze für Fahrer und Beifahrer in Serie

Beheizter Tiefer Sitz (800mm) verfügbar

Elektronisch verstellbares Fahrwerk hinten

Sehr sanfte Gasannahme

Gute Laufruhe dank Lenkerdämpfung

Leicht zugängliches Motorrad

Guter Kompromiss zwischen Laufruhe und Sportlichkeit

Relativ hoher Preis

Kein Radarsystem

Nicht mehr A2 konform

Display eher träge

Price Comparison Avarage Market Price Ducati Multistrada V2 vs Triumph Tiger 900 GT Pro

Price Ducati Multistrada V2

Model year
Current average market prices

Price Triumph Tiger 900 GT Pro

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons