Yamaha R7 2024 vs. Ducati Panigale V4 S 2024

Yamaha R7 2024

Ducati Panigale V4 S 2024
Übersicht - Yamaha R7 2024 vs Ducati Panigale V4 S 2024

Yamaha R7 2024

Ducati Panigale V4 S 2024
Technische Daten Yamaha R7 2024 im Vergleich zu Ducati Panigale V4 S 2024
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha R7 2024

Alles in allem ist die R7 ein sehr gutes Anfänger-Rennstreckenmotorrad, das mich auf sichere, angenehme und in keinerlei Weise anstrengende Art auf das Rennstreckenfahren vorbereitet und dabei begleitet hat. Die angenehme aber doch rennstreckentaugliche Ergonomie, das leichte Gewicht, die fantastischen Reifen, Bremsen und Fahrwerkskomponenten sowie der drehmomentstarke Motor bei niedriger und mittlerer Drehzahl erlaubten es mir, Fehler zu korrigieren, die die meisten Rennstreckenanfänger begehen und das ohne mich zu Fall zu bringen, mich zu erschrecken, mir Angst zu bereiten oder gar mich dazu zu bringen, das Handtuch zu werfen.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Ducati Panigale V4 S 2024

Die Updates der Panigale V4 S treffen fahrdynamisch voll ins Schwarze. Mehr Stabilität und besseres Turning scheinen auf den ersten Blick gegensätzliche Entwicklungsziele, doch nicht zuletzt dank des Umstiegs auf die Zweiarmschwinge sind sie im 2025er-Modell vereint. Die neue Pani ist pfeilschnell und kommt Hobbyracern nun viel mehr entgegen. Doch weiterhin gilt: Spaß kostet - für die hier getestete S-Version muss man tief in die Tasche greifen.