Husqvarna Vitpilen 401 2024 vs. Kawasaki Z900 RS 2024

Husqvarna Vitpilen 401 2024

Husqvarna Vitpilen 401 2024

Kawasaki Z900 RS 2024

Kawasaki Z900 RS 2024

Loading...

Overview - Husqvarna Vitpilen 401 2024 vs Kawasaki Z900 RS 2024

Husqvarna Vitpilen 401 2024

Husqvarna Vitpilen 401 2024

Kawasaki Z900 RS 2024

Kawasaki Z900 RS 2024

Technical Specifications Husqvarna Vitpilen 401 2024 compared to Kawasaki Z900 RS 2024

Husqvarna Vitpilen 401 2024
Kawasaki Z900 RS 2024

Motor und Antrieb

BohrungBohrung89 mmBohrung73.4 mm
HubHub64 mmHub56 mm
LeistungLeistung45 PSLeistung111 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,500 U/minU/min bei Leistung8,500 U/min
DrehmomentDrehmoment39 NmDrehmoment98.6 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,000 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12.6 Verdichtung10.8
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
SchmierungSchmierungFrischölSchmierungDruckumlauf
HubraumHubraum398.6 ccmHubraum948 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser41 mm
FederwegFederweg150 mmFederweg120 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, FedervorspannungEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg150 mmFederweg140 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, FedervorspannungEinstellmöglichkeitFedervorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel66 GradLenkkopfwinkel65 Grad
NachlaufNachlauf95 mmNachlauf98 mm

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser300 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser240 mmDurchmesser250 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,368 mmRadstand1,470 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von835 mm
TankinhaltTankinhalt13 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Husqvarna Vitpilen 401 2024

Husqvarna Vitpilen 401 2024

Die Husqvarna Vitpilen 401 ist ein lässiges Motorrad, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Fahrer ansprechen kann. Ihre Agilität und umfangreiche Ausstattung machen sie zu einer interessanten Wahl in ihrer Klasse. Der Einzylindermotor bietet im oberen Drehzahlbereich viel Spaß, auch wenn er im unteren Bereich etwas schwächelt. Die straffe Fahrwerksabstimmung sorgt für präzises Handling, könnte aber auf längeren Fahrten komfortabler sein. Insgesamt ist die Vitpilen 401 ein gut ausgestattetes und stilvolles Motorrad, das sich besonders für Fahrer eignet, die ein agiles und dynamisches Fahrerlebnis suchen.

Hervorragende Agilität - trotzdem aber stabil

moderne Elektronik

umfangreiche Ausstattung

sportliche aber angenehme Sitzposition

lässiges Design

exzellenter Quickshifter

angenehme Handhabung

schönes TFT-Display

einstellbares Fahrwerk

ausreichend Platz im Sattel

Spritziger Motor

Etwas schwache Bremsen mit teigigem Druckpunkt

Geringe Schwungmasse sorgt für etwas unruhigen Motorlauf

harter Sitz

begrenzter nutzbarer Drehzahlbereich

spürbare Vibrationen

Motorabstimmung nicht präzise genug

mühsam ablesbares Display bei Sonne

Kawasaki Z900 RS 2024

Kawasaki Z900 RS 2024

Die Kawasaki Z900 RS ist die perfekte Mischung aus klassischem Design und moderner Technik. Der seidenweiche Vierzylindermotor bietet lineare Leistungsentfaltung und beeindruckende Elastizität in allen Drehzahlbereichen. Das Fahrwerk kombiniert Komfort und Stabilität, ideal für lange Strecken und sportliche Fahrten. Trotz fehlendem Windschutz überzeugt die Z900 RS mit einer komfortablen Sitzposition und agilen Fahreigenschaften. Optisch erinnert sie an die legendäre Z1, während moderne Features wie Traktionskontrolle und hochwertige Verarbeitung das Gesamtpaket abrunden. Für alle, die Retro-Look mit moderner Performance suchen, ist die Z900 RS ein verlässlicher und vielseitiger Begleiter – sowohl im Alltag als auch auf Touren.

Wunderschönes Design

kraftvoller Motor

stabiles Fahrverhalten

kräftige Bremse

bequeme Sitzposition

analoge Anzeigen

verstellbare Hebel

seidenweicher Vierzylindermotor

lineare Leistungsentfaltung

hervorragende Laufkultur

komfortables Fahrwerk mit sportlicher Progression

hochwertige Verarbeitung

agiles Handling

Vielseitigkeit auf langen Strecken und im Alltag

hohe Elastizität des Motors

kein optionaler Quickshifter erhältlich

Federbein etwas ruppig auf kurzen Schlägen

Price Comparison Avarage Market Price Husqvarna Vitpilen 401 vs Kawasaki Z900 RS

Price Husqvarna Vitpilen 401

Model year
Current average market prices

Price Kawasaki Z900 RS

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH