Yamaha YZF-R6 2007 vs. Kawasaki Ninja ZX-6R 2025

Yamaha YZF-R6 2007

Yamaha YZF-R6 2007

Kawasaki Ninja ZX-6R 2025

Kawasaki Ninja ZX-6R 2025

Loading...

Technische Daten Yamaha YZF-R6 2007 im Vergleich zu Kawasaki Ninja ZX-6R 2025

Yamaha YZF-R6 2007
Kawasaki Ninja ZX-6R 2025

Motor und Antrieb

LeistungLeistung120 PSLeistung124 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum600 ccmHubraum636 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,385 mmRadstand1,400 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von830 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha YZF-R6 2007

Yamaha YZF-R6 2007

Insgesamt hat sich die R6 gegenüber ihrem Vorgängermodell gewaltig verbessert. Mit dem perfekten Handling macht es großen Spaß jede Runde die Rundenzeit zu verbessern.

Überarbeiteter, verbesserter Motor

optimale Bremsanlage

sehr hohe Spitzen-geschwindigkeit

leichtes Handling

Agilität

Stabilität

exaktes Getriebe

Anti-Hopping.

Kompliziertes Handling

erhöhtes Gesamtgewicht

kein Lenkungsdämpfer

angriffslustige Sitzposition.

Kawasaki Ninja ZX-6R 2025

Kawasaki Ninja ZX-6R 2025

Die Kawasaki ZX-6R 2025 ist ein Motorrad, das mehr ist als nur eine technische Evolution. Sie ist ein Stück Motorradgeschichte, ein Relikt aus einer Zeit, als 600er-Supersportler die Straßen dominierten – und sie zeigt, warum wir diese Ära nie vergessen sollten. Mit stabiler Geometrie, harmonischem Motor, butterweichem Getriebe und einem Charakter, der Vertrauen schenkt, ist sie sowohl für ambitionierte Trackday-Fahrer als auch für sportliche Landstraßenfans eine Offenbarung. Man steigt ab, schaut zurück – und hat dieses Grinsen im Gesicht, das kein anderes Motorrad so konstant produziert.

leistungsstarker 636er-Motor mit ordentlich Druck und Leistung

gut funktionierender Quickshifter nach oben

gutes Handling und angenehmes Fahrgefühl

sportlich abgestimmtes Fahrwerk

zuverlässige Bremsen

fehlendes Ride-by-Wire-System - daher kein Blipper

Sitzbank zu weich und tief für die Rennstrecke

ABS-Leitungen für Trackeinsatz nicht optimal

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha YZF-R6 vs Kawasaki Ninja ZX-6R

Preis Yamaha YZF-R6

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Ninja ZX-6R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche