KTM 690 SMC R 2021 vs. Moto Guzzi V85 TT 2023

KTM 690 SMC R 2021

Moto Guzzi V85 TT 2023
Übersicht - KTM 690 SMC R 2021 vs Moto Guzzi V85 TT 2023

KTM 690 SMC R 2021

Moto Guzzi V85 TT 2023
Technische Daten KTM 690 SMC R 2021 im Vergleich zu Moto Guzzi V85 TT 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 690 SMC R 2021

Ein großer leistungsstarker Einzylinder, ein stabiles Chassis, knapp über 160 kg Fahrzuggewicht und moderne Elektronik zur Unterstützung - Schon die Eckdaten lassen viel Fahrspaß vermuten. 2024 ist die SMC-R zwar in manchen Punkten schon etwas angestaubt und gilt nicht mehr als unangefochtene Königin der straßenzugelassenen Supermotos, doch noch immer kann sie viel Supermoto-Spaß und Performance bieten.
Moto Guzzi V85 TT 2023

Die Cruiserin unter den Reiseenduros strahlt Gemütlichkeit und Souveränität aus. Ihr donnernder V2-Motor lässt sich gut und verzeihend bewegen. Fahrwerk und Bremsen funktionieren auch gut. In extreme Situationen im Gelände passt sie genauso wenig, wie in die Hände von notorischen Knieschleifern. Die Moto Guzzi V 85 TT dreht gerne kultiviert und gemütlich ihre Runden, und auch für längere Touren bietet sie mit ihrem Kardan-Antrieb und ihrer Ergonomie genügend praktischen Komfort. Obendrein sieht sie sensationell aus und vermittelt Emotionen. Einzig ein paar Pferdchen mehr, als ihre 80 PS, würden sich manche unserer Tester wünschen.