Ducati Monster 796 2010 vs. Triumph Trident 660 2021

Ducati Monster 796 2010

Ducati Monster 796 2010

Triumph Trident 660 2021

Triumph Trident 660 2021

Loading...

Übersicht - Ducati Monster 796 2010 vs Triumph Trident 660 2021

Ducati Monster 796 2010

Ducati Monster 796 2010

Triumph Trident 660 2021

Triumph Trident 660 2021

Technische Daten Ducati Monster 796 2010 im Vergleich zu Triumph Trident 660 2021

Ducati Monster 796 2010
Triumph Trident 660 2021

Motor und Antrieb

BohrungBohrung88 mmBohrung74 mm
HubHub66 mmHub51.1 mm
LeistungLeistung87 PSLeistung81 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,250 U/minU/min bei Leistung10,250 U/min
DrehmomentDrehmoment78 NmDrehmoment64 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,250 U/minU/min bei Drehmoment6,250 U/min
VerdichtungVerdichtung11 Verdichtung11.95
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl3
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder2Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDesmodromikVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum803 ccmHubraum660 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeShowa

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeShowaMarkeShowa

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartPerimeter

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,401 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von800 mmSitzhöhe von805 mm
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2, A

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Monster 796 2010

Ducati Monster 796 2010

Gegen Streber hat die Monster eigentlich keine Chance. Aber die bella donnas holt man mit Leidenschaft. Nach der "Colour Therapy", die 10 klassisch-italienische Motorradfarben umfasste folgt 2010 die "Logomania", womit Ducati mit klassischen Designs der eigenen Geschichte huldigt.

Irrsinnig, sparsamer Verbrauch

emotionalisiertes Fahrgefühl

ABS

Wandelbarkeit.

Leistungsfähig der Konkurrenz von Honda unterlegen.

Triumph Trident 660 2021

Triumph Trident 660 2021

Man merkt, dass die Trident ein neues Motorrad ist. Hier hat Triumph die nötigen Zutaten für das Jahr 2021 punktgenau entwickelt. Frecher aber nicht aufdringlicher Sound, ein quirliger Motor und ein umfassendes Elektronikpaket samt Quickshifter machen einfach Spaß. Ein lässiges Motorrad mit dem man auch als erfahrener Motorradfahrer jede Menge Fahrspaß hat.

kräftiges Dreizylinder-Triebwerk

überraschend gutes Fahrwerk und gute Bremsen für diese Klasse

umfangreiche Elektronikausstattung

optionaler Quickshifter mit Blipper

einfache und zugängliche Bedienung

Traktionskontrolle insgesamt sehr defensiv

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster 796 vs Triumph Trident 660

Preis Ducati Monster 796

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Trident 660

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH