Honda VFR1200X Crosstourer 2013 vs. Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Honda VFR1200X Crosstourer 2013

Honda VFR1200X Crosstourer 2013

Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Loading...

Übersicht - Honda VFR1200X Crosstourer 2013 vs Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Die Honda VFR1200X Crosstourer aus dem Modelljahr 2013 beeindruckt mit einem kräftigen Vierzylindermotor und einer innovativen Optik. Der Fahrbetrieb ist angenehm und die Technik fasziniert. Mit einer Leistung von 129 PS ist die Crosstourer zudem sehr leistungsstark.

Die Aprilia Caponord 1200 ABS aus dem Modelljahr 2016 punktet mit einem herrlich charakteristischen Triebwerk. Zudem bietet sie verschiedene Leistungsmodi und ein ABS, das dreifach verstellbar ist. Die Traktionskontrolle sorgt für zusätzliche Sicherheit. Ein simpler Tempomat und ein elektronisches Fahrwerk runden das Gesamtpaket ab. Sowohl die Ergonomie als auch die Optik der Caponord sind stimmig.

Honda VFR1200X Crosstourer 2013

Honda VFR1200X Crosstourer 2013

Bei der Honda VFR1200X Crosstourer aus dem Jahr 2013 fällt das große Gesamtgewicht negativ auf. Zudem wirkt das Konzept der Maschine manchmal etwas irritierend. Auch das Design erscheint etwas langweilig im Vergleich zur Konkurrenz.

Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Die Aprilia Caponord 1200 ABS aus dem Jahr 2016 hat einen raschen Treibstoffkonsum, was als Schwäche angesehen werden kann. Das Fahrwerk wirkt auf guten Straßen etwas weich und es gibt ein spürbares Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven.

Insgesamt kann man sagen, dass sowohl die Honda VFR1200X Crosstourer aus dem Jahr 2013 als auch die Aprilia Caponord 1200 ABS aus dem Jahr 2016 ihre Stärken und Schwächen haben. Die Crosstourer überzeugt mit einem kräftigen Motor und einer hohen Leistung, während die Caponord mit ihrem charakteristischen Triebwerk und den zahlreichen Assistenzsystemen punktet. Beide Motorräder bieten zudem eine angenehme Fahrt und eine innovative Optik.

Technische Daten Honda VFR1200X Crosstourer 2013 im Vergleich zu Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Honda VFR1200X Crosstourer 2013
Aprilia Caponord 1200 ABS 2016
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda VFR1200X Crosstourer 2013
Honda VFR1200X Crosstourer 2013
Aprilia Caponord 1200 ABS 2016
Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeTraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,285 mmLänge2,245 mm
HöheHöhe1,335 mmHöhe1,440 mm
RadstandRadstand1,595 mmRadstand1,565 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von840 mm
TankinhaltTankinhalt21.5 lTankinhalt24 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda VFR1200X Crosstourer 2013

Honda VFR1200X Crosstourer 2013

Für Afrikadurchquerer ist das nichts, aber eben für Europadurchquerer. Toller Reisekomfort - eine Mischung aus Tourer und Reiseenduro. Der Motor fährt sie wie es das Prospekt verspricht "V4 mit 1200 ccm" - eigentlich verschwenderisch.

Kräftiger Vierzylindermotor

innovative Optik

angenehmer Fahrbetrieb

Technik fasziniert

hohe Leistung.

Großes Gesamtgewicht

irritierendes Konzept

etwas langweiliges Design.

Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Aprilia Caponord 1200 ABS 2016

Die Aprilia Caponord 1200 ist also ein durchaus modernes und praktisches Motorrad, das mit zahlreichen (ausgereiften) Elektronikfeatures das Reisen auf der Großenduro erleichtert, verbessert und sicherer macht. Auch der Motor ist und bleibt mit seinen 125 PS ein kräftiger Geselle, der vor allem durch seinen kernigen V2-Sound und den guten Durchzug betört. Das komfortable Fahrwerk muss man mögen, während die Fans der brettharten Liga die Nase rümpfen werden, erfreuen sich alle anderen am genialen aktiven Fahrwerk, das selbst die gröbsten Schläge ausbügelt.

Herrlich charakteristisches Triebwerk

Leistungsmodi

ABS dreifach verstellbar

Traktionskontrolle

simpler Tempomat

elektronisches Fahrwerk

Ergonomie und Optik stimmen

Rascher Treibstoffkonsum

Fahrwerk wirkt auf guten Straßen etwas weich

spürbares Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda VFR1200X Crosstourer vs Aprilia Caponord 1200 ABS

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda VFR1200X Crosstourer 2013 und der Aprilia Caponord 1200 ABS 2016. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda VFR1200X Crosstourer zu verkaufen, mit 64 Tagen im Vergleich zu 79 Tagen für die Aprilia Caponord 1200 ABS. Seit Modelljahr 2012 wurden 12 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda VFR1200X Crosstourer geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Aprilia Caponord 1200 ABS. Der erste Bericht für die Honda VFR1200X Crosstourer wurde am 07.11.2011 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 7'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 14'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Caponord 1200 ABS veröffentlicht am 13.11.2012.

Preis Honda VFR1200X Crosstourer

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Aprilia Caponord 1200 ABS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen