Indian 101 Scout 2024 vs. Kawasaki ER-6n 2015

Indian 101 Scout 2024

Kawasaki ER-6n 2015
Übersicht - Indian 101 Scout 2024 vs Kawasaki ER-6n 2015

Indian 101 Scout 2024

Kawasaki ER-6n 2015
Technische Daten Indian 101 Scout 2024 im Vergleich zu Kawasaki ER-6n 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Indian 101 Scout 2024

Die Indian Scout 101 ist ohne Zweifel ein großartiges Motorrad, das beeindruckende Leistung, für die Klasse hervorragendes Handling und moderne Technik in einem attraktiven Gesamtpaket bietet. Mit einem Preis von über 21.000 Euro in Österreich und 19.000 Euro in Deutschland ist sie aber auch kein Schnäppchen. Wer auf die Vollausstattung mit voll einstellbarem Fahrwerk und Doppelscheibenbremse verzichten kann, kann auf die günstigeren Modelle zurückgreifen. Die Scout 101 ist ein Motorrad, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch beim Fahren eine wahre Freude ist. Ein echtes Highlight im Cruiser-Segment, bei dem man gerne den Helm zieht und sich fragt: „Warum bin ich nicht schon früher Scout gefahren?“
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Kawasaki ER-6n 2015

Der Motor geht herzhaft zur Sache und macht eine Menge Spaß, hinzu glänzt die ER mit japanisch peniblen Finish und einem Kampfpreis.