Honda XL750 Transalp 2024 vs. Moto Guzzi Breva 850 2011

Honda XL750 Transalp 2024

Honda XL750 Transalp 2024

Moto Guzzi Breva 850 2011

Moto Guzzi Breva 850 2011

Loading...

Übersicht - Honda XL750 Transalp 2024 vs Moto Guzzi Breva 850 2011

Honda XL750 Transalp 2024

Honda XL750 Transalp 2024

Moto Guzzi Breva 850 2011

Moto Guzzi Breva 850 2011

Technische Daten Honda XL750 Transalp 2024 im Vergleich zu Moto Guzzi Breva 850 2011

Honda XL750 Transalp 2024
Moto Guzzi Breva 850 2011

Motor und Antrieb

BohrungBohrung87 mmBohrung92 mm
HubHub63.5 mmHub66 mm
LeistungLeistung92 PSLeistung71 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,500 U/minU/min bei Leistung7,600 U/min
DrehmomentDrehmoment75 NmDrehmoment66 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,250 U/minU/min bei Drehmoment7,000 U/min
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungLuft
HubraumHubraum755 ccmHubraum877 ccm

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda XL750 Transalp 2024

Honda XL750 Transalp 2024

Die Transalp musste sich 2023 bei 1000PS bei mehreren Tests beweisen. Überraschenderweise punkte sie besonders beim Soziustest auf Teneriffa. Ihre zugängliche Art macht das Motorradfahren einfach. Man kann das Fahren und die Landschaft genießen. Die Maschine bietet überraschend viel Sportlichkeit bei einem sehr zugänglichen Charakter. Insgesamt ist die Transalp ein tolles Universaltalent.

Sportlicher Motor, der jedoch auch sehr zugänglich ist

Wunderbar einfach zu bedienender Motor samt butterweicher Kupplung

Motor wirkt sehr drehfreudig

Präzises Getriebe

toller Komfort und viel Platz für Sozius

Sportlicher Motor - trotzdem tiefer Verbrauch

Schalter und Armaturen wirken grundsätzlich robust

Sparsamer Motor

gutes Preis/Leistungsverhältnis

Tolle Stabiltät

starke Praxistauglichkeit

Fahrerassistenzsysteme müssen ohne IMU auskommen - daher sehr defensive Regelung

Fahrwerk bietet zu wenig Einstellbereich

kein Tempomat verfügbar

Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com

Moto Guzzi Breva 850 2011

Moto Guzzi Breva 850 2011

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda XL750 Transalp vs Moto Guzzi Breva 850

Preis Honda XL750 Transalp

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Moto Guzzi Breva 850

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH