Yamaha WR250F 2016 vs. Fantic XEF 250 2022

Yamaha WR250F 2016

Fantic XEF 250 2022
Loading...
Übersicht - Yamaha WR250F 2016 vs Fantic XEF 250 2022

Yamaha WR250F 2016

Fantic XEF 250 2022
Technische Daten Yamaha WR250F 2016 im Vergleich zu Fantic XEF 250 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha WR250F 2016

Aktuell hat die Yamaha jetzt 69 Stunden am Buckel. Das Fahrwerk glänzte wie schon beim ersten Test, der Motor nun mit Akrapo Endtopf ebenfalls. Sie ist sehr sparsam und macht ganz viel Spaß beim fahren, da sie nicht überfordert und durch das Kayaba Fahrwerk viel Sicherheit vermittelt. Was wurde bislang gemacht: Regelmäßiger Ölwechsel und Luftfilter getauscht. Die Gabelsimmerringe sind kurzfristig undicht gewesen, nach vorsichtigem Reinigen mit einer Ventillehre seither wieder dicht. Antriebssatz nach ca. 70%, Bremsbeläge hinten getauscht, vorne noch ca. 30%.
Fantic XEF 250 2022

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha WR250F vs Fantic XEF 250
Preis Yamaha WR250F
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise
Preis Fantic XEF 250
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise