Husqvarna Svartpilen 701 2020 vs. Kawasaki Ninja ZX-4RR 40th Anniversary Edition 2024

Husqvarna Svartpilen 701 2020

Husqvarna Svartpilen 701 2020

Kawasaki Ninja ZX-4RR 40th Anniversary Edition 2024

Kawasaki Ninja ZX-4RR 40th Anniversary Edition 2024

Loading...

Übersicht - Husqvarna Svartpilen 701 2020 vs Kawasaki Ninja ZX-4RR 40th Anniversary Edition 2024

Husqvarna Svartpilen 701 2020

Husqvarna Svartpilen 701 2020

Kawasaki Ninja ZX-4RR 40th Anniversary Edition 2024

Kawasaki Ninja ZX-4RR 40th Anniversary Edition 2024

Technische Daten Husqvarna Svartpilen 701 2020 im Vergleich zu Kawasaki Ninja ZX-4RR 40th Anniversary Edition 2024

Husqvarna Svartpilen 701 2020
Kawasaki Ninja ZX-4RR 40th Anniversary Edition 2024

Motor und Antrieb

BohrungBohrung105 mmBohrung57 mm
HubHub80 mmHub39.1 mm
LeistungLeistung75 PSLeistung77 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,500 U/minU/min bei Leistung14,500 U/min
DrehmomentDrehmoment72 NmDrehmoment39 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,750 U/minU/min bei Drehmoment13,000 U/min
VerdichtungVerdichtung12.8 Verdichtung12.3
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungAntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungKipphebel, OHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum692.7 ccmHubraum399 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeShowa
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser37 mm
FederwegFederweg150 mmFederweg120 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeWPMarkeShowa
FederwegFederweg150 mmFederweg124 mm

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser290 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser240 mmDurchmesser220 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne18 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,436 mmRadstand1,380 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von835 mmSitzhöhe von800 mm
TankinhaltTankinhalt12 lTankinhalt15 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Husqvarna Svartpilen 701 2020

Husqvarna Svartpilen 701 2020

Die Husqvarna Svartpilen 701 wirkt auf den ersten Blick wie ein klassisches Zweitmotorrad. Doch im Sattel präsentiert sie sich als gefälliges und zugängliches Universaltalent. Sie macht erfahrene Piloten glücklich und erfreut Einsteiger gleichermaßen. Der Aufpreis zur 401er ist beträchtlich, rentiert sich aber spätestens bei höherem Tempo auf tollen Motorradstrecken. Dort kann die Svartpilen 701 ein hohes Tempo gehen!

Tolles Chassis mit einem geschmeidigen Handling - trotzdem nicht nervös

Motor ist für Einzylinderfans ein echtes Sahnestück

Angenehme Sitzposition im Stadtverkehr

Erfreut auch auf schlechtem Asphalt - sehr breiter Einsatzbereich.

Bei langen Autobahnetappen nerven die Vibrationen ein wenig

harte Sitzbank für Fahrer und Beifahrer

mäßig ablesbares Cockpit

Kawasaki Ninja ZX-4RR 40th Anniversary Edition 2024

Kawasaki Ninja ZX-4RR 40th Anniversary Edition 2024

Die Kawasaki Ninja ZX-4RR erweist sich als ein beeindruckendes sportliches Motorrad, das besonders Liebhaber von hochdrehenden Vierzylindermotoren begeistern wird. Mit ihrem markanten Sound und der exzellenten Bremsleistung bietet sie ein Fahrgefühl, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt. Die sportliche Ergonomie und das präzise Handling machen sie zu einer guten Wahl für Einsteiger und kleinere Fahrer, die eine alltagstaugliche Supersportlerin suchen. Allerdings erfordert der Motor hohe Drehzahlen, was auf längeren Fahrten anstrengend sein kann, und das Display wirkt im Vergleich zu modernen Standards etwas veraltet. Insgesamt bietet die ZX-4RR viel Fahrspaß und ist eine willkommene Ergänzung im Segment der kleinvolumigen Supersportler.

Beeindruckender Vierzylindersound

Gut funktionierender Quickshifter

Sportliches, stabiles Fahrwerk mit gutem Handling

Ergonomisch sportliche, aber komfortable Sitzposition

Gute Dosierbarkeit und ausreichende Bremskraft

Alltagstauglichkeit trotz sportlicher Ausrichtung

Einfache Bedienung der Bedienelemente

Hohe Drehzahlen notwendig für optimale Leistung

Langsame Einstellung der Fahrmodi

Hohe Geräuschentwicklung wegen hoher Drehzahlen

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna Svartpilen 701 vs Kawasaki Ninja ZX-4RR 40th Anniversary Edition

Preis Husqvarna Svartpilen 701

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Ninja ZX-4RR 40th Anniversary Edition

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH