Suzuki GSR 750 2017 vs. Yamaha FZ-6N 2009

Suzuki GSR 750 2017

Suzuki GSR 750 2017

Yamaha FZ-6N 2009

Yamaha FZ-6N 2009

Loading...

Übersicht - Suzuki GSR 750 2017 vs Yamaha FZ-6N 2009

Suzuki GSR 750 2017

Suzuki GSR 750 2017

Yamaha FZ-6N 2009

Yamaha FZ-6N 2009

Technische Daten Suzuki GSR 750 2017 im Vergleich zu Yamaha FZ-6N 2009

Suzuki GSR 750 2017
Yamaha FZ-6N 2009

Motor und Antrieb

BohrungBohrung72 mmBohrung65.5 mm
HubHub46 mmHub44.5 mm
LeistungLeistung106 PSLeistung78 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,200 U/minU/min bei Leistung11,500 U/min
DrehmomentDrehmoment80 NmDrehmoment51.6 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,000 U/minU/min bei Drehmoment10,000 U/min
VerdichtungVerdichtung12.3 Verdichtung12.2
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
HubraumHubraum749 ccmHubraum600 ccm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,115 mmLänge2,095 mm
BreiteBreite785 mmBreite755 mm
HöheHöhe1,125 mmHöhe1,085 mm
RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,440 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von815 mmSitzhöhe von795 mm
TankinhaltTankinhalt17.5 lTankinhalt19.4 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Suzuki GSR 750 2017

Suzuki GSR 750 2017

Ein rattenscharfes Design mit aggressiver Front und schmalem Heck – wie es sich hurtige Straßenräuber immer schon gewünscht haben. Dass dabei die hintere Schwinge vernachlässigt wurde (offiziell aus Gewichts-, inoffiziell aus Kostengründen), ist schade, zudem wirkt die vordere Doppelkolben-Bremsanlage etwas schwächlich. Die Performance während der Fahrt sowohl bei hohem Tempo als auch im engen Winkelwerk stimmt aber durchaus.

hübsches Gesamtbild

stabiles Fahrverhalten

gelungene Abstimmung der Federelemente

ausreichender Komfort

gut ablesbare Armaturen

Bremsanlage erfordert sehr viel Handkraft

Kastenschwinge nicht sonderlich hübsch

Yamaha FZ-6N 2009

Yamaha FZ-6N 2009

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSR 750 vs Yamaha FZ-6N

Preis Suzuki GSR 750

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha FZ-6N

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH