Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 vs. Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Yamaha Tenere 700 World Raid 2023

Yamaha Tenere 700 World Raid 2023

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Loading...

Technische Daten Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 im Vergleich zu Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Yamaha Tenere 700 World Raid 2023
Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReihe mit HubzapfenversatzMotorbauartV
BohrungBohrung80 mmBohrung105 mm
HubHub68.6 mmHub72 mm
LeistungLeistung73 PSLeistung150 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung9,000 U/min
DrehmomentDrehmoment68 NmDrehmoment127 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment6,750 U/min
VerdichtungVerdichtung11.5 Verdichtung13
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum689 ccmHubraum1,252 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser47 mm
FederwegFederweg230 mmFederweg191 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg220 mmFederweg191 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleife, ZentralrohrRahmenbauartDoppelschleife
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel27 GradLenkkopfwinkel65 Grad
NachlaufNachlauf105 mmNachlauf157 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser282 mmDurchmesser320 mm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser245 mmDurchmesser280 mm

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten170 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,370 mmLänge2,270 mm
BreiteBreite905 mmBreite965 mm
HöheHöhe1,490 mmHöhe1,510 mm
RadstandRadstand1,595 mmRadstand1,585 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von890 mmSitzhöhe von850 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)220 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)258 kg
TankinhaltTankinhalt23 lTankinhalt21.2 l
ReichweiteReichweite534 kmReichweite432 km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert4.3 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert4.9 l/100km

Ausstattung

AusstattungAusstattungConnectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT DisplayAusstattungBluetooth, Connectivity, Griffheizung, Kurvenlicht, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, Windschild verstellbar

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha Tenere 700 World Raid 2023

Yamaha Tenere 700 World Raid 2023

Robust, ausgewogen und nutzerfreundlich – so lässt sich die Yamaha Ténéré 700 World Raid nach der Bosnia Rally beschreiben. Wer will, bezwingt mit ihr auch hartes Gelände. Wer keine weiten Strecken überbrücken muss, wird aber die Leichtigkeit der Standard T7 vorziehen. Der breite Tank der World Raid macht sich nämlich in Ergonomie und Handling bemerkbar. Das softe Fahrwerk steckt dagegen auch hartes Gelände gut weg und dank des Lenkungsdämpfers bleibt das Bike auch auf schnell überflogenen Feldwegen sehr stabil. Die komplizierte Deaktivierungsprozedur des ABS nervt auf Dauer, hier wünscht man sich eine simple „Aus“-Taste. Unterm Strich bewirbt sich die World Raid ihrem Namen entsprechend besonders bei Weltreisenden und ist in dieser Hinsicht mit großer Reichweite und viel Offroad-Komfort sehr gut durchdacht.

Drehmomentstarker, fein dosierbarer Motor

Gelungene Ergonomie

Hohe Reichweite

Potentes Fahrwerk mit viel Reserven

Tank ist bei steilen Bergauf-Passagen im Weg

Bremsen könnten auf der Straße mehr Biss gebrauchen

Hakeliges Drehrad und ABS-Abschaltung auf Dauer mühsam

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Resümierend bleibt auch im Alltags bzw. Tourenbetrieb festzuhalten, was uns schon der erste Eindruck sagte: Die Harley-Davidson Pan America 1250 Special ist eine Reiseenduro, die das kann, was eine große, starke Reiseenduro 2021 können muss. Mit ausreichend Platz für zwei, mit der Möglichkeit auch Mal die ausgetretenen Pfade zu verlassen. Natürlich wird man damit kaum die wildesten Offroad-Passagen angehen. Was sich der Fahrer zutraut bzw. man mit einem Motorrad dieser Gewichtsklasse angehen möchte, ist für den Beifahrer dank der hervorragenden elektronischen Federung auf der Harley aber angenehmer als bei vielen Konkurrenten. Und wenn Sozia die eine oder andere Bachdurchfahrt ausgelassen hat, dann nur, um Fotos zu machen. Und keine nassen Füsse zu bekommen. Denn das kann auch die modernste Elektronik nicht verhindern, macht aber den Spaß, den solche Adventurebikes bieten, erst so richtig aus. Erst dreckig wird sie auch vorm Eissalon als ein solches ausgemacht.

Sportliches Triebwerk

bequeme Sitzposition

gute Soziustauglichkeit

umfangreiche Elektronik

Originales HD-Koffersystem

Windschutz

Kurven-ABS Serie

Kurven-TC Serie

optionale Sitzabsenkung im Stand

gute Offroad-Eigenschaften

Motorhitze im Stadtbetrieb

Quickshifter nicht erhältlich

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tenere 700 World Raid vs Harley-Davidson Pan America 1250 Special

Preis Yamaha Tenere 700 World Raid

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Harley-Davidson Pan America 1250 Special

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH