Triumph Thruxton 1200R 2016 vs. Brixton Cromwell 1200 2022

Triumph Thruxton 1200R 2016

Triumph Thruxton 1200R 2016

Brixton Cromwell 1200 2022

Brixton Cromwell 1200 2022

Loading...

Übersicht - Triumph Thruxton 1200R 2016 vs Brixton Cromwell 1200 2022

Triumph Thruxton 1200R 2016

Triumph Thruxton 1200R 2016

Brixton Cromwell 1200 2022

Brixton Cromwell 1200 2022

Technische Daten Triumph Thruxton 1200R 2016 im Vergleich zu Brixton Cromwell 1200 2022

Triumph Thruxton 1200R 2016
Brixton Cromwell 1200 2022

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReihe mit HubzapfenversatzMotorbauartReihe
LeistungLeistung97 PSLeistung81.5 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung6,750 U/minU/min bei Leistung6,500 U/min
DrehmomentDrehmoment112 NmDrehmoment108 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment4,950 U/minU/min bei Drehmoment3,500 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,200 ccmHubraum1,222 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell
MarkeMarkeShowaMarkeKayaba

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinStereo-Federbeine
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser310 mm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser255 mmDurchmesser260 mm

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Tempomat, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne18 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,105 mmLänge2,180 mm
BreiteBreite745 mmBreite800 mm
HöheHöhe1,030 mmHöhe1,115 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von805 mmSitzhöhe von800 mm
TankinhaltTankinhalt14.5 lTankinhalt16 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Thruxton 1200R 2016

Triumph Thruxton 1200R 2016

Ein Meisterstück in der Verbindung von klassischem Design und neuer Technik. Die neue Thruxton R ist ein Retro-Naked Bike mit ernsthaften sportlichen Ambitionen, das den Ausflug auf die Rennstrecke nicht fürchten muss. Der Motor ist eine Wucht und Bremsen und Fahrwerk auf höchstem Niveau. Die Fahrhilfen ABS und TC sind serienmäßig an Board und bei Bedarf abschaltbar. Mit 2 Inspiration-Kits, einem Race-Kit und über 160 Zubehörteilen ist die Thruxton unendlich individualisierbar. Der bisher vielleicht beste Versuch, die Geschichte mit der Zukunft zu verbinden.

sattes Drehmoment

starke Bremsen

Top-Fahrwerk

Anti-Hopping

ABS, TC und 3 Fahrmodi Serie

großartiges Design

Schräglagenfreiheit für Rennstrecke zu wenig

Sitz etwas unbequem

Brixton Cromwell 1200 2022

Brixton Cromwell 1200 2022

Brixton will mit der Cromwell 1200 hoch hinaus! Exakt 1222 Kubik Hubraum in einem Reihen-Zweizylindermotor, der 82 PS und ordentliche 108 Newtonmeter Drehmoment bei nur 3100 Touren stemmt, stehen zur Verfügung - und benehmen sich im ECO Modus richtig gut. Die Komponenten stammen allesamt von renommierten Herstellern, sind aber von unterschiedlicher Güte. Das KYB-Fahrwerk ist klassentypisch lasch, während die Nissin-Bremsen samt Bosch-Elektronik überzeugen können. Optisch orientiert sich die Brixton nur grundsätzlich an der Klasse der großen Retro-Bikes, geht aber beim Design einen erfrischend eigenständigen Weg. Die Ausstattung braucht sich grundsätzlich nicht vor der Konkurrenz zu verstecken, bei der Bedienung (Fahrmoduswechsel, Tempomat) herrscht allerdings noch Optimierungsbedarf. Die Sitzposition entspricht wiederum dem Grundgedanken in dieser Kategorie - Gemütlichkeit zählt mehr als Sport. Die Brixton Cromwell 1200 ist eine preiswerte Bereicherung der Klasse!

erstaunlich souveräner Motor

angenehm dumpfer Sound

bequeme Sitzposition

gelungene Optik

umfangreiche Elektronik

namhafte Komponenten

gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Bedienung der Elektronik verbesserungswürdig

Einlenkverhalten etwas träge

Schräglagenfreiheit begrenzt

Display bei direkter Sonneneinstrahlung schlecht ablesbar

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Thruxton 1200R vs Brixton Cromwell 1200

Preis Triumph Thruxton 1200R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Brixton Cromwell 1200

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH