Triumph Street Triple 675 R 2016 vs. KTM 890 Duke R 2020

Triumph Street Triple 675 R 2016

KTM 890 Duke R 2020
Übersicht - Triumph Street Triple 675 R 2016 vs KTM 890 Duke R 2020
Die Triumph Street Triple 675 R aus dem Modelljahr 2016 und die KTM 890 Duke R aus dem Modelljahr 2020 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren auf der Straße entwickelt wurden. Beide Motorräder haben einen Reihenmotor und flüssige Kühlung, was für eine gute Leistung und Zuverlässigkeit sorgt.
Die Triumph Street Triple 675 R verfügt über einen 675 ccm Motor, der 106 PS leistet. Der Motor hat drei Zylinder und erzeugt einen charakteristischen Sound, der typisch für Triumph ist. Das Motorrad ist bekannt für sein agiles Handling und sein niedriges Gewicht, was es zu einem Spaßmacher auf kurvenreichen Straßen macht. Das verstellbare Fahrwerk und die guten Bremsen tragen ebenfalls zu einer sportlichen Fahrerfahrung bei. Ein kleiner Nachteil ist allerdings der etwas lautere Auspuff, der auf Dauer störend sein kann.

Triumph Street Triple 675 R 2016
Die KTM 890 Duke R hingegen hat einen 890 ccm Motor, der 121 PS leistet. Der Motor hat zwei Zylinder und zeichnet sich durch seine Drehfreudigkeit aus. Das Motorrad verfügt über ein tolles Elektronikpaket, das dem Fahrer verschiedene Fahrmodi und Traktionskontrolle bietet. Die hochwertige Bremse sorgt für eine zuverlässige Verzögerung und das umfangreich einstellbare Fahrwerk ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Fahrpräferenzen des Fahrers. Das Motorrad hat außerdem ein sehr spielerisches Handling, was es besonders für enge Kurvenstrecken geeignet macht. Ein kleiner Nachteil ist hier die leicht nervöse Tendenz des Motorrads, weshalb eine lockere Sitzposition erforderlich ist.

KTM 890 Duke R 2020
In Bezug auf die technischen Daten haben beide Motorräder ähnliche Reifenabmessungen, wobei die Triumph Street Triple 675 R einen etwas längeren Radstand und eine niedrigere Sitzhöhe hat. Der Tankinhalt der Triumph ist mit 17,4 Litern größer als der der KTM mit 14 Litern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Triumph Street Triple 675 R aus dem Modelljahr 2016 ein quirliges Naked Bike mit einem eigenständigen Design und einem agilen Handling ist. Die KTM 890 Duke R aus dem Modelljahr 2020 hingegen punktet mit einem tollen Elektronikpaket, einer hochwertigen Bremse und einem spielerischen Handling. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, daher hängt die Wahl des geeigneten Modells von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Street Triple 675 R 2016 im Vergleich zu KTM 890 Duke R 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Street Triple 675 R 2016

Die Triumph Street Tripel R ist bekannt als äußerst quirliges Naked Bike, das auf der Landstraße enorm viel Spaß macht. Aber auch auf der Rennstrecke macht die kleine R-Streety eine gute Figur und nervt nicht etwa mit einem schwammigen Fahrwerk oder einer zu schwachen Leistung. Selbst die Bremsanlage mit den beiden 310-Millimeter-Scheiben und radial montierten Nissin-Vierkolbensätteln an der Front packt so zu, wie man es von einem sehr, sehr sportlichen Motorrad, das zu einem hohen Anteil auch auf der Landstraße oder im Alltag bewegt wird, erwarten darf.
KTM 890 Duke R 2020

Die KTM 890 Duke R wirkt spielerisch, handlich aber hochwertig bestückt. Motor und Gewicht erinnern an deutlich kleinere Motorräder. Das Aggregat dreht quirlig hoch und hängt direkt am Gas. Das Motorrad biegt handlich ab und fährt leichtfüßig. Bremserei und Elektronikpaket sind jedoch in der großen Liga. Daher ist die 890er Duke ein schnelles und cooles Bike für Landstraße und Rennstrecke.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Triple 675 R vs KTM 890 Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Triple 675 R 2016 und der KTM 890 Duke R 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 890 Duke R 2020 um etwa 54% höher. Im Vergleich zur KTM 890 Duke R 2020 sind weniger Triumph Street Triple 675 R 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 18. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 Duke R zu verkaufen, mit 76 Tagen im Vergleich zu 85 Tagen für die Triumph Street Triple 675 R. Seit Modelljahr 2009 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Triple 675 R geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2020 für die KTM 890 Duke R. Der erste Bericht für die Triumph Street Triple 675 R wurde am 20.07.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 13'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 126'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Duke R veröffentlicht am 05.11.2019.