BMW F 800 R 2015 vs. Suzuki SV650X 2021

BMW F 800 R 2015

Suzuki SV650X 2021
Loading...
Technische Daten BMW F 800 R 2015 im Vergleich zu Suzuki SV650X 2021
BMW F 800 R 2015
Suzuki SV650X 2021
Motor und Antrieb
Bohrung | Bohrung | 82 mm | Bohrung | 81 mm |
---|---|---|---|---|
Hub | Hub | 75.6 mm | Hub | 62.6 mm |
Leistung | Leistung | 90 PS | Leistung | 73 PS |
U/min bei Leistung | U/min bei Leistung | 8,000 U/min | U/min bei Leistung | 8,500 U/min |
Drehmoment | Drehmoment | 86 Nm | Drehmoment | 64 Nm |
U/min bei Drehmoment | U/min bei Drehmoment | 5,800 U/min | U/min bei Drehmoment | 6,800 U/min |
Verdichtung | Verdichtung | 12.02 | Verdichtung | 11.2 |
Kupplung | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Antrieb | Antrieb | Kette | Antrieb | Kette |
Ganganzahl | Ganganzahl | 6 | Ganganzahl | 6 |
Zylinderzahl | Zylinderzahl | 2 | Zylinderzahl | 2 |
Taktung | Taktung | 4-Takt | Taktung | 4-Takt |
A2-Drosselung möglich | A2-Drosselung möglich | Ja | A2-Drosselung möglich | Ja |
Hubraum | Hubraum | 798 ccm | Hubraum | 645 ccm |
Fahrwerk vorne
Aufhängung | Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Aufhängung | Telegabel konventionell |
---|
Fahrwerk hinten
Aufhängung | Aufhängung | Zweiarmschwinge | Aufhängung | Zweiarmschwinge |
---|
Chassis
Rahmen | Rahmen | Aluminium | Rahmen | Stahl |
---|---|---|---|---|
Rahmenbauart | Rahmenbauart | Brücken, Motor mittragend | Rahmenbauart | Gitterrohr |
Bremsen vorne
Bauart | Bauart | Doppelscheibe | Bauart | Doppelscheibe |
---|---|---|---|---|
Kolben | Kolben | Vierkolben | Kolben | Vierkolben |
Bremsen hinten
Bauart | Bauart | Scheibe | Bauart | Scheibe |
---|---|---|---|---|
Kolben | Kolben | Einkolben | Kolben | Einkolben |
Aufnahme | Aufnahme | Schwimmsattel | Aufnahme | Schwimmsattel |
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme | Assistenzsysteme | elektronisch einstellbares Fahrwerk | Assistenzsysteme | ABS |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | Reifenbreite vorne | 120 mm | Reifenbreite vorne | 120 mm |
---|---|---|---|---|
Reifenhöhe vorne | Reifenhöhe vorne | 70 % | Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | Reifenbreite hinten | 180 mm | Reifenbreite hinten | 160 mm |
Reifenhöhe hinten | Reifenhöhe hinten | 55 % | Reifenhöhe hinten | 60 % |
Reifendurchmesser hinten | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | Länge | 2,145 mm | Länge | 2,140 mm |
Breite | Breite | 860 mm | Breite | 760 mm |
Höhe | Höhe | 1,235 mm | Höhe | 1,090 mm |
Radstand | Radstand | 1,520 mm | Radstand | 1,445 mm |
Sitzhöhe von | Sitzhöhe von | 790,770,820 mm | Sitzhöhe von | 790 mm |
Tankinhalt | Tankinhalt | 15 l | Tankinhalt | 14.5 l |
Höchstgeschwindigkeit | Höchstgeschwindigkeit | 200 km/h | Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h |
Führerscheinklassen | Führerscheinklassen | A | Führerscheinklassen | A2, A |
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW F 800 R 2015

Die F 800 R ist ein Motorrad ohne echte Schwächen, bleibt aber auch nach dem Update insgesamt eher unaufdringlich. Sehr positiv fällt die insgesamt in dieser Liga sehr hochwertige Gesamtausstattung auf.
hochwertige Ausstattung wie ESA, RDC und ASC
sehr universell einsetzbar
flott zu fahren und trotzdem komfortabel
Das leistbare Einsteigerbike wird relativ hochpreisig wenn man ihr sämtliche Extras implementiert
am Papier und während der Fahrt grandios, aber es fehlt das gewisse Etwas um "Kult" zu werden wie eine Monster oder eine Street Triple.
Suzuki SV650X 2021

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 800 R vs Suzuki SV650X
Preis BMW F 800 R
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise
Preis Suzuki SV650X
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise