Kawasaki Ninja 1000SX 2023 vs. Kawasaki Ninja 400 2023

Kawasaki Ninja 1000SX 2023

Kawasaki Ninja 1000SX 2023

Kawasaki Ninja 400 2023

Kawasaki Ninja 400 2023

Loading...

Technical Specifications Kawasaki Ninja 1000SX 2023 compared to Kawasaki Ninja 400 2023

Kawasaki Ninja 1000SX 2023
Kawasaki Ninja 400 2023

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung77 mmBohrung70 mm
HubHub56 mmHub51.8 mm
LeistungLeistung142 PSLeistung45 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,000 U/minU/min bei Leistung10,000 U/min
DrehmomentDrehmoment111 NmDrehmoment37 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,000 U/minU/min bei Drehmoment8,000 U/min
VerdichtungVerdichtung11.8 Verdichtung11.5
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
DrosselklappendurchmesserDrosselklappendurchmesser38 mmDrosselklappendurchmesser32 mm
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
ZündungZündungDigitalZündungDigital
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,043 ccmHubraum399 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser41 mm
FederwegFederweg120 mmFederweg120 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg144 mmFederweg130 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel65.5 GradLenkkopfwinkel63 Grad
NachlaufNachlauf102 mmNachlauf92 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser300 mmDurchmesser310 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSemi-SchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
TechnologieTechnologieradial, Monoblock, PetalTechnologiePetal

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser250 mmDurchmesser220 mm
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten50 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,100 mmLänge1,990 mm
BreiteBreite825 mmBreite710 mm
HöheHöhe1,190 mmHöhe1,120 mm
RadstandRadstand1,440 mmRadstand1,370 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von835 mmSitzhöhe von785 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)235 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)168 kg
TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Kawasaki Ninja 1000SX 2023

Kawasaki Ninja 1000SX 2023

Ein Sporttourer der alten Schule. Die Kawasaki Ninja 1000SX erfüllt alle Punkte, die man sich von dieser Bikekategorie erwartet. Hinzu kommt ein umfangreiches Elektronikpaket, das alles bietet, was man sich auf Reisen wünschen könnte - und das ohne Aufpreis! Dass die Bedienung vielleicht nicht ganz so intuitiv ist, wie es die Konkurrenz bereits schafft, verzeiht man ihr spätestens, wenn man einen Blick auf das Preisschild wirft.

seidiger Vierzylinder

bequeme und trotzdem sportliche Ergonomie

Windschutz

serienmäßiges Elektronikpaket

viel Stabilität dank Vollverkleidung

sehr zugänglich

Motor braucht Drehzahl

Elektronik könnte benutzerfreundlicher sein

Windschild nur mit zwei Händen verstellbar

Kawasaki Ninja 400 2023

Kawasaki Ninja 400 2023

Die Ninja 400 bietet viel Fahrspaß zu einem überschaubaren Tarif. Sie bietet verspieltes Handling ohne Nervös zu wirken. Die Bezeichnung "Ninja" trägt etwas dick auf, doch der Einsatzbereich ist breiter als man denkt. Sie fährt sportlich, bietet aber auch eine gute Sitzposition für Alltag und Touren.

gute Kombination aus Stabilität und spielerischem Handling

Robuste und zuverlässige Erscheinung

Gut dosierbarer Motor

Breit nutzbares Drehzahlband

angenehme Sitzposition

Raumangebot für große Piloten begrenzt

Price Comparison Avarage Market Price Kawasaki Ninja 1000SX vs Kawasaki Ninja 400

Price Kawasaki Ninja 1000SX

Model year
Current average market prices

Price Kawasaki Ninja 400

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons