Honda PCX 125 2024 vs. Seat MO eScooter 125 2021

Honda PCX 125 2024

Seat MO eScooter 125 2021
Übersicht - Honda PCX 125 2024 vs Seat MO eScooter 125 2021

Honda PCX 125 2024

Seat MO eScooter 125 2021
Technische Daten Honda PCX 125 2024 im Vergleich zu Seat MO eScooter 125 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda PCX 125 2024

Der neue Honda PCX125 bleibt seiner Linie treu und präsentiert sich als treuer Begleiter, mit dem man sorgenlos in die Arbeit, zur Uni oder in die Schule pendeln kann. Mithilfe des sparsamen eSP+ Motos und der integrierten Start-Stopp-Automatik bleiben Verbrauch und Lärmbelästigung niedrig - ein echtes Plus in verbrennerfeindlichen Städten. Dank des erhöhten Stauraums und dem neuen Smart Key System ist er zudem praktischer als je zuvor. Sucht man einen stylischen Stadtroller mit japanischer Qualität, kann man mit dem neuen Honda PCX125 eigentlich nichts falsch machen.
Seat MO eScooter 125 2021

Seats erster Zweirad-Wurf bietet viele tolle Features, bleibt aber bei den fahrdynamischen Roller-Kernkompetenzen hinter den Marktführern zurück. Er punktet durch große Alltagstauglichkeit, witzige Detaillösungen und individuelles Aussehen. Das System mit dem Akku in Trolley-Form und dem Schlüssel-Sharing via App sollte Schule machen, tolle Sache!