Triumph Daytona 675 2008 vs. Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Triumph Daytona 675 2008

Triumph Daytona 675 2008

Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Loading...

Übersicht - Triumph Daytona 675 2008 vs Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Der Vergleich zwischen der Triumph Daytona 675 Modelljahr 2008 und der Honda CBR1000RR Fireblade Modelljahr 2008 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Motor und Antrieb, Abmessungen und weitere Eigenschaften.

Die Triumph Daytona 675 beeindruckt mit einer Leistung von 123 PS, die von einem 675 ccm Dreizylinder-Motor erzeugt wird. Im Vergleich dazu bietet die Honda CBR1000RR Fireblade mit 172 PS eine deutlich höhere Leistung, die von einem 998 ccm Vierzylinder-Motor erzeugt wird. Die Honda CBR1000RR Fireblade hat somit einen leistungsfähigeren Motor als die Triumph Daytona 675.

Triumph Daytona 675 2008

Triumph Daytona 675 2008

In Bezug auf die Abmessungen weist die Triumph Daytona 675 einen Radstand von 1392 mm und eine Sitzhöhe von 825 mm auf. Die Honda CBR1000RR Fireblade hingegen hat einen etwas längeren Radstand von 1400 mm und eine etwas höhere Sitzhöhe von 831 mm. Beide Motorräder haben einen ähnlichen Tankinhalt, wobei die Triumph Daytona 675 mit 17,4 Litern einen etwas kleineren Tank hat als die Honda CBR1000RR Fireblade mit 18 Litern.

Die Triumph Daytona 675 punktet mit einer verbesserten Verarbeitung, mehr Leistung und einer anspruchsvollen Optik. Zudem verfügt sie über eine gesteigerte Drehzahl und ein straffes Fahrwerk. Die Honda CBR1000RR Fireblade hingegen überzeugt mit einem leistungsfähigen Motor, der sich optimal in Wechselkurven bewegt. Sie bietet Präzision, einfaches Handling und eine anspruchsvolle Optik. Zusätzlich verfügt sie über eine gute Bremsanlage und Kupplung.

Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Jedoch hat die Triumph Daytona 675 auch eine Schwäche, nämlich eine verbesserbare Motorabstimmung. Die Honda CBR1000RR Fireblade hingegen vermittelt kein allzu zielsicheres Gefühl und der Fahrkomfort ist eingeschränkt.

Insgesamt kann man sagen, dass die Triumph Daytona 675 2008 mit ihrer verbesserten Verarbeitung, mehr Leistung und anspruchsvollen Optik punktet. Die Honda CBR1000RR Fireblade 2008 hingegen überzeugt mit einem leistungsfähigen Motor, optimaler Handhabung und einer guten Bremsanlage. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, und die Wahl zwischen ihnen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Triumph Daytona 675 2008 im Vergleich zu Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Triumph Daytona 675 2008
Honda CBR1000RR Fireblade 2008
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Triumph Daytona 675 2008
Triumph Daytona 675 2008
Honda CBR1000RR Fireblade 2008
Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Daytona 675 2008

Triumph Daytona 675 2008

Die Daytona war immer schon ein gutes Motorrad. Die Änderungen am Fahrwerk sind nett und machen gemeinsam mit den neuen Reifen die Daytona handlicher und schneller. Der echte Pluspunkt ist aber die gesteigerte Performance im oberen Drehzahlbereich. 

Verbesserte Verarbeitung

mehr Leistung

anspruchsvolle Optik

gesteigerte Drehzahl

straffes Fahrwerk.

Motorabstimmung verbesserbar.

Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Honda überraschte 2008 mit sehr niedrigem Gewicht und auffallend dezenten aber exklusivem Design.

Leistungsfähiger Motor

optimal in Wechselkurven

Präzision

einfaches Handling

anspruchsvolle Optik

Bremsanlage

Kupplung.

Vermittelt kein allzu zielsicheres Gefühl

Fahrkomfort eingeschränkt.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Daytona 675 vs Honda CBR1000RR Fireblade

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Daytona 675 2008 und der Honda CBR1000RR Fireblade 2008. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBR1000RR Fireblade zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 65 Tagen für die Triumph Daytona 675. Seit Modelljahr 2008 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Daytona 675 geschrieben und 71 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CBR1000RR Fireblade. Der erste Bericht für die Triumph Daytona 675 wurde am 09.08.2006 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 24'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CBR1000RR Fireblade veröffentlicht am 25.11.2003.

Preis Triumph Daytona 675

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CBR1000RR Fireblade

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen