KTM 1290 Super Duke GT 2016 vs. KTM 1190 RC8 R 2009

KTM 1290 Super Duke GT 2016

KTM 1190 RC8 R 2009
Übersicht - KTM 1290 Super Duke GT 2016 vs KTM 1190 RC8 R 2009

KTM 1290 Super Duke GT 2016

KTM 1190 RC8 R 2009
Technische Daten KTM 1290 Super Duke GT 2016 im Vergleich zu KTM 1190 RC8 R 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Duke GT 2016

Mit großzügiger Serienausstattung, einem neu abgestimmten Motor und unverkennbar kantigem KTM-Design will die 1290 Super Duke GT in das Sport Touring-Segment einsteigen. Mit fahrbarer Performance und der vollen Leistung des Naked Bikes im Geiste des "Ready-to-Race"-Credos hebt sie sich nicht nur optisch von den Mitbewerbern ab. Die mattighofener Sportfanatiker montieren sogar Heizgriffe und einen Tempomaten, um Vielfahrern ein schönes Plätzchen zu bieten. Irgendwie schaffen sie es trotzdem, glaubwürdig zu bleiben und beim Fahrer Begeisterungsstürme auszulösen.
KTM 1190 RC8 R 2009

Nicht nur im Regen erfreut man sich an den Tugenden; die tolle Sitzposition und der hohe Fahrkomfort - von den Vibrationen mal abgesehen. Doch hier wurde die neue R etwas ruhiger, die Ingenieure arbeiteten penibel an der Kurbelwelle und die RC8 R kribbelt nun deutlich weniger in den Händen.