KTM 890 Duke R 2020 vs. BMW S 1000 R 2021

KTM 890 Duke R 2020

BMW S 1000 R 2021
Übersicht - KTM 890 Duke R 2020 vs BMW S 1000 R 2021
Die KTM 890 Duke R Modelljahr 2020 und die BMW S 1000 R Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die auf sportliche Leistung und ein aufregendes Fahrerlebnis ausgelegt sind. Beide Motorräder haben eine Reihe von Gemeinsamkeiten, wie zum Beispiel ihre Motorbauart, die flüssige Kühlung und die hochwertige Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne.
Die KTM 890 Duke R 2020 verfügt über einen 121 PS starken Motor mit einem Hubraum von 890 ccm. Ihr Motor ist drehfreudig und liefert eine beeindruckende Leistung. Das Motorrad hat ein tolles Elektronikpaket mit ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle, die dem Fahrer ein hohes Maß an Kontrolle und Sicherheit bieten. Die Bremsen sind hochwertig und die Federung kann umfangreich eingestellt werden, um den Fahrkomfort und die Fahrdynamik zu optimieren. Das Chassis besteht aus einem robusten Chrom-Molybdän Rahmen, der Stabilität und Steifigkeit bietet. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, was zu einer guten Haftung und Agilität beiträgt. Die Sitzhöhe beträgt 834 mm und der Tankinhalt beträgt 14 l.

KTM 890 Duke R 2020
Die BMW S 1000 R 2021 hingegen verfügt über einen leistungsstärkeren 165 PS Motor mit einem Hubraum von 999 ccm. Der Motor ist souverän und kräftig und bietet eine beeindruckende Beschleunigung. Das Motorrad ist mit einer Vielzahl von Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Berganfahrhilfe, Fahrmodi, Kurven-ABS, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Bremsen sind ebenfalls hochwertig und bieten eine gute Verzögerung. Die Federung hinten kann in Bezug auf die Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe eingestellt werden, um den Fahrkomfort und die Fahrdynamik anzupassen. Das Chassis besteht aus einem stabilen Aluminiumrahmen mit Brückenbauart. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, was zu einer guten Haftung und Stabilität beiträgt. Die Sitzhöhe beträgt 830 mm und der Tankinhalt beträgt 16,5 l.
Die KTM 890 Duke R 2020 punktet mit ihrem tollen Elektronikpaket, das dem Fahrer eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten bietet. Die hochwertigen Bremsen sorgen für eine zuverlässige Verzögerung und das umfangreich einstellbare Fahrwerk ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Fahrpräferenzen. Der drehfreudige Motor sorgt für eine lebhafte Beschleunigung und das spielerische Handling macht das Motorrad agil und leicht zu kontrollieren. Eine Schwäche der KTM 890 Duke R 2020 sind ihre leicht nervösen Tendenzen, die eine lockere Sitzposition erfordern, um das Fahrverhalten zu stabilisieren.

BMW S 1000 R 2021
Die BMW S 1000 R 2021 überzeugt mit ihrem souveränen und kräftigen Motor, der eine beeindruckende Leistung liefert. Die Bremsen sind ebenfalls hochwertig und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Die bequeme Ergonomie sorgt für einen angenehmen Fahrkomfort und die einfache Bedienung ermöglicht eine intuitive Handhabung des Motorrads. Die BMW S 1000 R 2021 ist auch mit hochpreisigen, aber performanten Aufpreis-Extras erhältlich, die das Fahrerlebnis weiter verbessern können. Eine Schwäche der BMW S 1000 R 2021 sind der Quickshifter, der gut, aber nicht perfekt ist, sowie die Vibrationen im Lenker, die das Fahrgefühl beeinträchtigen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die KTM 890 Duke R 2020 mit ihrem tollen Elektronikpaket, hochwertigen Bremsen und umfangreich einstellbaren Fahrwerk ein aufregendes Fahrerlebnis bietet. Die BMW S 1000 R 2021 hingegen beeindruckt mit ihrem souveränen Motor, guten Bremsen und bequemen Ergonomie. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, und die Wahl zwischen ihnen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 890 Duke R 2020 im Vergleich zu BMW S 1000 R 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 890 Duke R 2020

Die KTM 890 Duke R wirkt spielerisch, handlich aber hochwertig bestückt. Motor und Gewicht erinnern an deutlich kleinere Motorräder. Das Aggregat dreht quirlig hoch und hängt direkt am Gas. Das Motorrad biegt handlich ab und fährt leichtfüßig. Bremserei und Elektronikpaket sind jedoch in der großen Liga. Daher ist die 890er Duke ein schnelles und cooles Bike für Landstraße und Rennstrecke.
BMW S 1000 R 2021

Wirklich beeindruckend wie es BMW immer wieder schafft gute Motorräder noch besser zu machen. Die sportliche S 1000 R wirkt mit M Paket und Carbonfelgen erst mal etwas bedrohlich. Doch auch im Jahr 2021 serviert die S 1000 R Hightech und Leistung in einer grandios nutzbaren Dosierung. Die Maschine fährt präzise, handlich aber nicht kippelig. Der Motor feuert aus den Ecken, überfordert dabei aber nicht. Ein verdammt schnelles Motorrad!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 890 Duke R vs BMW S 1000 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 890 Duke R 2020 und der BMW S 1000 R 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW S 1000 R 2021 um etwa 53% höher. Im Vergleich zur BMW S 1000 R 2021 sind mehr KTM 890 Duke R 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 18 im Vergleich zu 15. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 R zu verkaufen, mit 67 Tagen im Vergleich zu 76 Tagen für die KTM 890 Duke R. Seit Modelljahr 2020 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 890 Duke R geschrieben und 62 Berichte seit Modelljahr 2014 für die BMW S 1000 R. Der erste Bericht für die KTM 890 Duke R wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 126'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 R veröffentlicht am 03.11.2013.