BMW F 900 R 2023 vs. MV Agusta Brutale 800 R 2024

BMW F 900 R 2023

MV Agusta Brutale 800 R 2024
Technische Daten BMW F 900 R 2023 im Vergleich zu MV Agusta Brutale 800 R 2024
Motor und Antrieb
Bohrung | Bohrung | 86 mm | Bohrung | 79 mm |
---|---|---|---|---|
Hub | Hub | 77 mm | Hub | 54.3 mm |
Leistung | Leistung | 105 PS | Leistung | 112 PS |
U/min bei Leistung | U/min bei Leistung | 8,500 U/min | U/min bei Leistung | 11,000 U/min |
Drehmoment | Drehmoment | 92 Nm | Drehmoment | 85 Nm |
U/min bei Drehmoment | U/min bei Drehmoment | 6,500 U/min | U/min bei Drehmoment | 8,500 U/min |
Verdichtung | Verdichtung | 13.1 | Verdichtung | 12.3 |
Gemischaufbereitung | Gemischaufbereitung | Einspritzung | Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Kupplung | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Antrieb | Antrieb | Kette | Antrieb | Kette |
Getriebe | Getriebe | Gangschaltung | Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | Ganganzahl | 6 | Ganganzahl | 6 |
Zylinderzahl | Zylinderzahl | 2 | Zylinderzahl | 3 |
Taktung | Taktung | 4-Takt | Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | Ventile pro Zylinder | 4 | Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | Ventilsteuerung | DOHC | Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | Kühlung | flüssig | Kühlung | flüssig |
Hubraum | Hubraum | 895 ccm | Hubraum | 798 ccm |
Fahrwerk vorne
Aufhängung | Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 43 mm | Durchmesser | 43 mm |
Federweg | Federweg | 135 mm | Federweg | 125 mm |
Fahrwerk hinten
Aufhängung | Aufhängung | Zweiarmschwinge | Aufhängung | Einarmschwinge |
---|---|---|---|---|
Federweg | Federweg | 142 mm | Federweg | 130 mm |
Einstellmöglichkeit | Einstellmöglichkeit | Federvorspannung, Zugstufe | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Chassis
Rahmen | Rahmen | Stahl | Rahmen | Stahl |
---|---|---|---|---|
Rahmenbauart | Rahmenbauart | Brücken, Motor mittragend | Rahmenbauart | Gitterrohr |
Nachlauf | Nachlauf | 114.3 mm | Nachlauf | 103.5 mm |
Bremsen vorne
Bauart | Bauart | Doppelscheibe | Bauart | Doppelscheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 320 mm | Durchmesser | 320 mm |
Kolben | Kolben | Vierkolben | Kolben | Vierkolben |
Technologie | Technologie | radial | Technologie | radial |
Bremsen hinten
Bauart | Bauart | Scheibe | Bauart | Scheibe |
---|---|---|---|---|
Kolben | Kolben | Einkolben | Kolben | Zweikolben |
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme | Assistenzsysteme | ABS, Antischlupfregelung, Fahrmodi | Assistenzsysteme | Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | Reifenbreite vorne | 120 mm | Reifenbreite vorne | 120 mm |
---|---|---|---|---|
Reifenhöhe vorne | Reifenhöhe vorne | 70 % | Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | Reifenbreite hinten | 180 mm | Reifenbreite hinten | 180 mm |
Reifenhöhe hinten | Reifenhöhe hinten | 55 % | Reifenhöhe hinten | 55 % |
Reifendurchmesser hinten | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | Länge | 2,140 mm | Länge | 2,045 mm |
Breite | Breite | 815 mm | Breite | 875 mm |
Radstand | Radstand | 1,518 mm | Radstand | 1,400 mm |
Sitzhöhe von | Sitzhöhe von | 815 mm | Sitzhöhe von | 830 mm |
Tankinhalt | Tankinhalt | 13 l | Tankinhalt | 16.5 l |
Höchstgeschwindigkeit | Höchstgeschwindigkeit | 216 km/h | Höchstgeschwindigkeit | 237 km/h |
Führerscheinklassen | Führerscheinklassen | A | Führerscheinklassen | A |
Reichweite | Reichweite | 309 km | Reichweite | 323 km |
CO²-Ausstoß kombiniert | CO²-Ausstoß kombiniert | 99 g/km | CO²-Ausstoß kombiniert | 117 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | Kraftstoffverbrauch kombiniert | 4.2 l/100km | Kraftstoffverbrauch kombiniert | 5.1 l/100km |
Standgeräusch | Standgeräusch | 92 db | Standgeräusch | 96 db |
Ausstattung
Ausstattung | Ausstattung | LED-Scheinwerfer, TFT Display | Ausstattung | Bluetooth, Connectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display |
---|
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW F 900 R 2023

Die BMW F 900 R ist ein ausgewachsenes Motorrad. 895 ccm, 105PS und 92Nm riechen nach vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Dieses Versprechen erfüllt die F 900 R voll und ganz. Das Motorrad samt Elektronik und Komponenten macht in jeder Lebenslage einen tollen Job. Ausgerechnet das Herzstück, die Einheit Motor und Getriebe, erstrahlen aber nicht in Premiumglanz.
Tolles Cockpit und funktionelle Connectivity
Umfangreiche Elektronik kann logisch bedient werden
Sehr zugängliches aber trotzdem sehr lässiges Fahrverhalten
Motorrad fährt bei Bedarf bieder und zurückhaltend aber auch wild und sportlich
Angenehme Sitzposition
breite Auswahl an Ausstattungs- und Konfigurationsmöglichkeiten
Tiefe und hohe Sitzbankoptionen erhältlich
Fahrwerk ermöglicht breiten Einsatzbereich - komfortabel aber auch direkt und präzise
Schaltung etwas hakelig - mit und ohne Quickshifter
Motor läuft etwas rauh und versprüht oben raus wenig Eleganz
Schlechter Spritzschutz am Heck
MV Agusta Brutale 800 R 2024

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.