Benelli 752 S 2021 vs. Suzuki GSX-R 750 2014

Benelli 752 S 2021

Suzuki GSX-R 750 2014
Übersicht - Benelli 752 S 2021 vs Suzuki GSX-R 750 2014

Benelli 752 S 2021

Suzuki GSX-R 750 2014
Technische Daten Benelli 752 S 2021 im Vergleich zu Suzuki GSX-R 750 2014
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Benelli 752 S 2021

Wer italienisches Design und die Designsprache von MV Agustas Brutale-Reihe im Speziellen mag, findet in der Benelli 752 S eine besonders fesche Partnerin. Sehr gut gelungen ist die Abstimmung des Fahrwerks und der Bremsanlage, die Sitzposition ist komfortabel aufrecht – entspricht also auch dem Standard, den man auf einem modernen Mittelklasse-Naked Bike erwarten kann. Mittelmaß ist auch der Antritt des Motors, da ginge mit Überarbeitung der Einspritz-Elektronik bestimmt mehr. Dafür würde wiederum die Ausstattung der Benelli 752 S in eine höhere Klasse passen, mit LED-Beleuchtung rundum, fetter USD-Gabel und sogar TFT-Farbdisplay macht sie schon einiges her.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Suzuki GSX-R 750 2014

Die GSX-R 750 ist in vielerlei Hinsicht die goldene Mitte. Sie bietet jenes Maß an Leistung mit dem man auf der Straße nicht überfordert ist aber gleichzeitig auch viel Freude hat. Sie ist auf der einen Seite zwar relativ günstig, andererseits aber immer noch schnell genug. Die GSX-R 750 ist eine tolle Supersport-Maschine. Wer keinen Wert auf Superlative legt und einfach nur ein gutes Motorrad haben möchte greift zur GSX-R 750. Mit dem gesparten Geld gönnt man sich dann Renntrainings auf der Nordschleife....