Honda CBF 1000 2009 vs. Honda CRF1000L Africa Twin 2019

Honda CBF 1000 2009

Honda CBF 1000 2009

Honda CRF1000L Africa Twin 2019

Honda CRF1000L Africa Twin 2019

Loading...

Technical Specifications Honda CBF 1000 2009 compared to Honda CRF1000L Africa Twin 2019

Honda CBF 1000 2009
Honda CRF1000L Africa Twin 2019

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung75 mmBohrung92 mm
HubHub56.5 mmHub75.1 mm
LeistungLeistung98 PSLeistung95 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,000 U/minU/min bei Leistung7,500 U/min
DrehmomentDrehmoment93 NmDrehmoment98 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment6,000 U/min
StarterStarterElektroStarterElektro
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum998 ccmHubraum998 ccm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
LängeLänge2,155 mmLänge2,335 mm
BreiteBreite780 mmBreite875 mm
HöheHöhe1,240 mmHöhe1,475 mm
RadstandRadstand1,480 mmRadstand1,575 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von795 mmSitzhöhe von850 mm
TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt18.8 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Honda CBF 1000 2009

Honda CBF 1000 2009

Was den Spaß betrifft, so lässt der böse Blick und die schlanke Form der CBF1000F wenigstens schon vermuten, dass dieser nicht auf der Strecke bleibt. Ein Motorrad, das soviel kann, dass es vielen zu gewöhnlich erscheinen mag. Das wird ein Motorrad aber nie sein. Darauf läuft's hinaus: Am Stammtisch verschmäht, beim Händler gekauft.

Kleinkraftrad

einsteiger- und wiedereinsteigerfreundlich

einfaches Handling

Cockpit

Optik

C-ABS

kräftiger Motor.

ohne Ecken und Kanten

Honda CRF1000L Africa Twin 2019

Honda CRF1000L Africa Twin 2019

Die neue Africa Twin ist genau so gekommen, wie sie die Fans erwartet haben: Gut kontrollierbar, unaufgeregt und eine herrliche Reisebegleiterin. Dass sie optisch auch noch extrem gelungen ist, war ein angenehmer Bonus. Also kein Grund, die Africa Twin grundlegend umzukrempeln, was gut war, bleibt auch bei der neuen gut - und vieles wurde besser. Dank Ride by Wire kommt man nun auch auf der Africa Twin in den Genuss von Leistungsmodi, die Traktionskontrolle lässt sich 7-fach (statt bisher 3-fach) verstellen und abschalten. Das optionale DCT ist nach wie vor ein großer Wurf und macht viel Spaß, kostet aber auch eine Menge.

zuverlässiges Triebwerk

komfortable Sitzposition

gut abgestimmtes Fahrwerk

gelungene Optik

gute Bremsen

optionales DCT

Leistungsmodi

nicht ganz optimaler Windschutz

kein Tempomat

ABS am Vorderrad nicht abschaltbar

Price Comparison Avarage Market Price Honda CBF 1000 vs Honda CRF1000L Africa Twin

Price Honda CBF 1000

Model year
Current average market prices

Price Honda CRF1000L Africa Twin

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons