Yamaha MT-125 2018 vs. KTM 125 Duke 2016

Yamaha MT-125 2018

Yamaha MT-125 2018

KTM 125 Duke 2016

KTM 125 Duke 2016

Loading...

Overview - Yamaha MT-125 2018 vs KTM 125 Duke 2016

Die Yamaha MT-125 Modelljahr 2018 und die KTM 125 Duke Modelljahr 2016 sind beide Naked Bikes mit einer Leistung von 15 PS und einem Drehmoment von etwa 12 Nm. Beide Motorräder haben einen Einzylindermotor und einen Hubraum von etwa 125 ccm.

In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel, jedoch unterscheiden sie sich in der Bauart des Rahmens. Die Yamaha MT-125 hat einen Stahlrahmen mit Deltabox-Konstruktion, während die KTM 125 Duke einen Chrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen hat.

Was die Bremsen betrifft, haben beide Motorräder eine Einzelscheibenbremse vorne. Die Yamaha MT-125 hat eine Reifenbreite von 100 mm vorne und 130 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1355 mm und die Sitzhöhe liegt bei 810 mm. Der Tankinhalt beträgt 11,5 Liter.

Yamaha MT-125 2018

Yamaha MT-125 2018

Die KTM 125 Duke hat eine etwas breitere Reifenbreite von 110 mm vorne und 150 mm hinten, ebenfalls mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand ist mit 1367 mm etwas länger als bei der Yamaha MT-125 und die Sitzhöhe beträgt 800 mm. Der Tankinhalt beträgt 11 Liter.

Die Yamaha MT-125 2018 hat einige Stärken, darunter einen durchzugsstarken Motor, eine erwachsene Geometrie, ein stabiles Fahrverhalten und ist besonders gut für große Fahrer geeignet.

Die KTM 125 Duke 2016 hingegen zeichnet sich durch ihre extrem wendige Fahrweise aus und verfügt über eine hochwertige Ausstattung. Zudem gibt es Power Parts, die eine Individualisierung ermöglichen.

KTM 125 Duke 2016

KTM 125 Duke 2016

Auf der anderen Seite hat die Yamaha MT-125 2018 einige Schwächen, wie beispielsweise eine veraltete Optik und eine Bremse, die möglicherweise Verbesserungen erfordert.

Die KTM 125 Duke 2016 hingegen bietet möglicherweise weniger Komfort und eine eher bescheidene Leistung im Vergleich zu anderen Modellen.

Insgesamt sind sowohl die Yamaha MT-125 2018 als auch die KTM 125 Duke 2016 gute Motorräder für Einsteiger und bieten eine solide Leistung. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er eine sportlichere oder eine komfortablere Fahrweise bevorzugt.

Technical Specifications Yamaha MT-125 2018 compared to KTM 125 Duke 2016

Yamaha MT-125 2018
KTM 125 Duke 2016

Motor und Antrieb

BohrungBohrung52 mmBohrung58 mm
HubHub58.6 mmHub47.2 mm
LeistungLeistung15 PSLeistung15 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung10,500 U/min
DrehmomentDrehmoment12.4 NmDrehmoment12 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,000 U/minU/min bei Drehmoment8,000 U/min
VerdichtungVerdichtung11.2 Verdichtung12.6
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum124.7 ccmHubraum125 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartDeltaboxRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne100 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten130 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,355 mmRadstand1,367 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von800 mm
TankinhaltTankinhalt11.5 lTankinhalt11 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA1FührerscheinklassenA1

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Yamaha MT-125 2018

Yamaha MT-125 2018

Vergleicht man die Yamaha MT-125 mit ihrer Konkurrenz aus 2018 wird schnell klar, dass sie in Hinsicht auf die Austattung und die Optik nicht mehr mithalten kann. Unter ihrem angestaubten Kleid steckt jedoch ein hervorragendes Naked Bike, das den sportlichen Aspekt auf Spitzenniveau hält. Die MT-125 ist stabil in der Kurve und bietet genug Punch aus der Kurve, um die Konkurrenz abzuhängen. Ihre Geometrie ist ebenfalls sehr einladend und erweckt das Gefühl, auf einem deutlich stärkeren Naked Bike zu sitzen. Die MT-125 hat es also geschafft - auch vier Jahre nach ihrer Veröffentlichung fährt sie in der A1 Naked Bike Klasse ganz vorne mit.

durchzugsstarker Motor

erwachsene Geometrie

stabiles Fahrverhalten

gut für große Leute

veraltete Optik

Bremse

KTM 125 Duke 2016

KTM 125 Duke 2016

Für 16-jährige und B-111-Besitzer ist die KTM 125 Duke ein Segen, weil sie keine kleine Mopedmarke ist, sondern eine richtige Motorradmarke mit sportlichem Prestige und hohem Coolness-Faktor. Dem Schulalter entwachsene Motorradfahrer werden Leistung vermissen und die kleinste Duke eher für sehr kurze Alltagswege benutzen, wenn überhaupt. Ich würde ihr dann eher einen Roller vorziehen, der hat auch noch Stauraum.

extrem wendig

hochwertige Ausstattung

Power Parts zur Individualisierung

wenig Komfort

bescheidene Leistung

Price Comparison Avarage Market Price Yamaha MT-125 vs KTM 125 Duke

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-125 2018 und der KTM 125 Duke 2016. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-125 2018 um etwa 14% höher. Die Yamaha MT-125 2018 erfährt einen Verlust von 390 CHF in einem Jahr und 720 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 10 CHF und 260 CHF für die KTM 125 Duke 2016 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 125 Duke 2016 sind weniger Yamaha MT-125 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 125 Duke zu verkaufen, mit 70 Tagen im Vergleich zu 74 Tagen für die Yamaha MT-125. Seit Modelljahr 2014 wurden 18 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-125 geschrieben und 28 Berichte seit Modelljahr 2011 für die KTM 125 Duke. Der erste Bericht für die Yamaha MT-125 wurde am 15.05.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 48'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 10'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 125 Duke veröffentlicht am 01.05.2011.

Price Yamaha MT-125

Model year
Current average market prices

Price KTM 125 Duke

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons