BMW S 1000 RR 2017 vs. BMW S 1000 R 2021

BMW S 1000 RR 2017

BMW S 1000 R 2021
Übersicht - BMW S 1000 RR 2017 vs BMW S 1000 R 2021
Die BMW S 1000 RR Modelljahr 2017 und die BMW S 1000 R Modelljahr 2021 sind beide beeindruckende Motorräder, die von BMW entwickelt wurden. Beide Modelle haben einige Gemeinsamkeiten, wie zum Beispiel den Reihe-Motor mit einer Bohrung von 80 mm und einem Hub von 49,7 mm. Sie haben auch die gleiche Anzahl von Zylindern (4) und Ventilen pro Zylinder (4). Darüber hinaus verfügen beide Modelle über eine flüssigkeitsgekühlte Kühlung und einen Hubraum von 999 ccm.
Die BMW S 1000 RR Modelljahr 2017 zeichnet sich durch ihre beeindruckende Leistung aus. Mit 199 PS und einem Drehmoment von 113 Nm bietet sie eine starke und gut dosierbare Motorleistung. Ein weiterer Vorteil der S 1000 RR ist ihre angenehme Sitzposition, die auch für größere Fahrer geeignet ist. Das Fahrwerk der S 1000 RR ist sowohl auf der Straße als auch bei Trackdays gut und bietet eine hohe Fahrqualität. Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, die S 1000 RR mit einer kompletten Elektronik-Ausstattung auszustatten, die in hoher Qualität verfügbar ist.

BMW S 1000 RR 2017
Die BMW S 1000 R Modelljahr 2021 hat ebenfalls beeindruckende Stärken. Der Motor der S 1000 R ist souverän und kräftig, und die Bremsen sind gut. Die Ergonomie des Motorrads ist bequem und bietet eine angenehme Sitzposition. Darüber hinaus bietet die S 1000 R hochpreisige, aber performante Aufpreis-Extras, die das Fahrerlebnis verbessern können. Die Bedienung des Motorrads ist einfach, aber trotzdem ist die S 1000 R sauschnell. Ein weiterer Pluspunkt der S 1000 R ist ihre Vielseitigkeit, da sie ein tolles Universaltalent ist.
Trotz ihrer Stärken haben beide Modelle auch einige Schwächen. Die BMW S 1000 RR Modelljahr 2017 kann auf der Rennstrecke bei hoher Belastung zu Bremsfading neigen. Obwohl das Fahrwerk für Trackdays ausreichend ist, ist es möglicherweise nicht gut genug für Renneinsätze. Darüber hinaus wirkt die S 1000 RR optisch schon etwas angegraut, obwohl sie technisch immer noch vorne mit dabei ist.

BMW S 1000 R 2021
Die BMW S 1000 R Modelljahr 2021 hat auch einige Schwächen. Der Quickshifter ist gut, aber nicht perfekt, und der Sound des Motorrads ist immer noch etwas aufdringlich. Darüber hinaus treten immer noch Vibrationen im Lenker auf.
Insgesamt sind sowohl die BMW S 1000 RR Modelljahr 2017 als auch die BMW S 1000 R Modelljahr 2021 beeindruckende Motorräder mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. Während die S 1000 RR Modelljahr 2017 mit ihrer starken Motorleistung und der Möglichkeit, sie mit einer kompletten Elektronik-Ausstattung auszustatten, punktet, überzeugt die S 1000 R Modelljahr 2021 mit ihrem souveränen Motor und ihrer bequemen Ergonomie. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW S 1000 RR 2017 im Vergleich zu BMW S 1000 R 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 RR 2017

Das ausgewogene Universaltalent wird auch 2017 bei vielen Vergleichstests vorne mitreden. Sie punktet immer noch mit dem überragenden Motor und der universellen und kompletten Ausstattung.
BMW S 1000 R 2021

Wirklich beeindruckend wie es BMW immer wieder schafft gute Motorräder noch besser zu machen. Die sportliche S 1000 R wirkt mit M Paket und Carbonfelgen erst mal etwas bedrohlich. Doch auch im Jahr 2021 serviert die S 1000 R Hightech und Leistung in einer grandios nutzbaren Dosierung. Die Maschine fährt präzise, handlich aber nicht kippelig. Der Motor feuert aus den Ecken, überfordert dabei aber nicht. Ein verdammt schnelles Motorrad!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 RR vs BMW S 1000 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 RR 2017 und der BMW S 1000 R 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW S 1000 RR 2017 um etwa 6% höher. Im Vergleich zur BMW S 1000 R 2021 sind weniger BMW S 1000 RR 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9 im Vergleich zu 15. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 R zu verkaufen, mit 67 Tagen im Vergleich zu 96 Tagen für die BMW S 1000 RR. Seit Modelljahr 2010 wurden 135 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 RR geschrieben und 62 Berichte seit Modelljahr 2014 für die BMW S 1000 R. Der erste Bericht für die BMW S 1000 RR wurde am 16.04.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 R veröffentlicht am 03.11.2013.