Honda NC750X 2014 vs. BMW F 700 GS 2018

Honda NC750X 2014

BMW F 700 GS 2018
Loading...
Technische Daten Honda NC750X 2014 im Vergleich zu BMW F 700 GS 2018
Honda NC750X 2014
BMW F 700 GS 2018
Motor und Antrieb
Motorbauart | Motorbauart | Reihe | Motorbauart | Reihe |
---|---|---|---|---|
Bohrung | Bohrung | 77 mm | Bohrung | 82 mm |
Hub | Hub | 80 mm | Hub | 75.6 mm |
Leistung | Leistung | 55 PS | Leistung | 75 PS |
U/min bei Leistung | U/min bei Leistung | 6,250 U/min | U/min bei Leistung | 7,000 U/min |
Drehmoment | Drehmoment | 68 Nm | Drehmoment | 77 Nm |
U/min bei Drehmoment | U/min bei Drehmoment | 4,750 U/min | U/min bei Drehmoment | 5,500 U/min |
Verdichtung | Verdichtung | 10.7 | Verdichtung | 12 |
Starter | Starter | Elektro | Starter | Elektro |
Kupplung | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Antrieb | Antrieb | Kette | Antrieb | Kette |
Getriebe | Getriebe | Doppelkupplungsgetriebe | Getriebe | Gangschaltung |
Zylinderzahl | Zylinderzahl | 2 | Zylinderzahl | 2 |
Taktung | Taktung | 4-Takt | Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | Ventile pro Zylinder | 4 | Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | Ventilsteuerung | DOHC | Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | Kühlung | flüssig | Kühlung | flüssig |
Hubraum | Hubraum | 745 ccm | Hubraum | 798 ccm |
Fahrwerk hinten
Federbein | Federbein | Monofederbein | Federbein | Monofederbein |
---|
Chassis
Rahmen | Rahmen | Stahl | Rahmen | Stahl |
---|---|---|---|---|
Rahmenbauart | Rahmenbauart | Brücken, Gitterrohr | Rahmenbauart | Gitterrohr, Motor mittragend |
Bremsen vorne
Kolben | Kolben | Zweikolben | Kolben | Zweikolben |
---|
Bremsen hinten
Bauart | Bauart | Scheibe | Bauart | Scheibe |
---|---|---|---|---|
Kolben | Kolben | Einkolben | Kolben | Einkolben |
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | Reifenbreite vorne | 120 mm | Reifenbreite vorne | 110 mm |
---|---|---|---|---|
Reifenhöhe vorne | Reifenhöhe vorne | 70 % | Reifenhöhe vorne | 80 % |
Reifendurchmesser vorne | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | Reifendurchmesser vorne | 19 Zoll |
Reifenbreite hinten | Reifenbreite hinten | 160 mm | Reifenbreite hinten | 140 mm |
Reifenhöhe hinten | Reifenhöhe hinten | 60 % | Reifenhöhe hinten | 80 % |
Reifendurchmesser hinten | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | Länge | 2,210 mm | Länge | 2,280 mm |
Breite | Breite | 840 mm | Breite | 855 mm |
Radstand | Radstand | 1,540 mm | Radstand | 1,557 mm |
Sitzhöhe von | Sitzhöhe von | 830 mm | Sitzhöhe von | 820 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 219 kg | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 212 kg |
Tankinhalt | Tankinhalt | 14.1 l | Tankinhalt | 16 l |
Führerscheinklassen | Führerscheinklassen | A | Führerscheinklassen | A |
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda NC750X 2014

Die NC750X mit herkömmlichem Schaltgetriebe ist gewiss ein gutes Motorrad mit genial praktischen Gimmicks wie das geräumige Fach anstelle des Tanks.
Solide Verarbeitung
rustikale Optik
aufrechte Sitzhaltung
gepolsterter Sattel
sanfte Bremsanlage.
Hohe Konkurrenz
relativ teuer.
BMW F 700 GS 2018

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda NC750X vs BMW F 700 GS
Preis Honda NC750X
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise
Preis BMW F 700 GS
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise