BMW S 1000 R 2016 vs. MV Agusta Brutale 800 2016

BMW S 1000 R 2016

MV Agusta Brutale 800 2016
Übersicht - BMW S 1000 R 2016 vs MV Agusta Brutale 800 2016
Die BMW S 1000 R Modelljahr 2016 und die MV Agusta Brutale 800 Modelljahr 2016 sind beide Naked Bikes, die sich in einigen technischen Spezifikationen unterscheiden. Die BMW S 1000 R verfügt über einen leistungsstarken Motor mit 160 PS und einem Drehmoment von 112 Nm. Der Vierzylindermotor mit einem Hubraum von 999 ccm sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das Fahrwerk der BMW S 1000 R besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Der Aluminiumrahmen in Brückenbauart sorgt für eine gute Stabilität und Wendigkeit. Die Bremsen vorne sind mit Vierkolben und radialer Technologie ausgestattet, was eine effektive Verzögerung gewährleistet. Zusätzlich verfügt die BMW S 1000 R über Fahrassistenzsysteme wie ein dynamisches Fahrwerk.
Die MV Agusta Brutale 800 hingegen hat einen Dreizylindermotor mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 84 Nm. Der Hubraum beträgt 798 ccm. Obwohl die Leistung geringer ist als bei der BMW S 1000 R, bietet der drehfreudige Dreizylinder einen großartig heiseren Klang und sorgt für eine aufregende Fahrerfahrung. Das Fahrwerk der MV Agusta Brutale 800 besteht ebenfalls aus einer Telegabel Upside-Down vorne, jedoch mit einer Einarmschwinge hinten. Der Aluminiumrahmen in Gitterrohrbauart sorgt für eine gute Steifigkeit und Stabilität. Die Bremsen vorne sind ebenfalls mit Vierkolben und radialer Technologie ausgestattet. Zusätzlich verfügt die MV Agusta Brutale 800 über Fahrassistenzsysteme wie Ride by Wire und einen Schaltassistenten.

BMW S 1000 R 2016
Die BMW S 1000 R 2016 punktet mit einem kraftvollen und gut kontrollierbaren Motor sowie einer brachialen Bremsanlage. Die komfortable Sitzposition ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Allerdings sind die Sonderausstattungen der BMW S 1000 R unwiderstehlich, aber auch teuer. Zudem ist das Fahrwerk vergleichsweise hart.

MV Agusta Brutale 800 2016
Die MV Agusta Brutale 800 2016 zeichnet sich durch einen butterweich und präzise arbeitenden Schaltautomaten up and down aus. Das Fahrwerk ist sehr straff und bietet viel Feedback, was eine hohe Agilität ermöglicht. Der drehfreudige Dreizylinder-Motor überzeugt mit seinem großartig heiseren Klang. Allerdings ist die Gasannahme und das Ansprechverhalten im "Sport"-Modus etwas ruppig und einen Hauch zu direkt.
Insgesamt bieten sowohl die BMW S 1000 R 2016 als auch die MV Agusta Brutale 800 2016 eine aufregende Fahrerfahrung mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Während die BMW S 1000 R mit ihrer Leistung und Kontrollierbarkeit punktet, überzeugt die MV Agusta Brutale 800 mit ihrem agilen Fahrverhalten und dem großartigen Klang des Dreizylinders. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten BMW S 1000 R 2016 im Vergleich zu MV Agusta Brutale 800 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 R 2016

Bei der BMW S 1000 R merkt man sowohl die enge Verwandtschaft zum Superbike S 1000 RR als auch das Bestreben, die Maschine für die Landstraße und den Alltag mit einem hohne Maß an Komfort auszustatten. Dementsprechend brachial und dennoch gut kontrollierbar geht das 1000er-Vierzylinder-Triebwerk an die Arbeit und dementsprechend sportlich bequem ist die Sitzposition. Dass die S 1000 R eines der günstigsten Power-Naked Bikes ist, überrascht und erfreut sehr, allerdings darf man dabei die Liste der Sonderausstattungen nicht in die Hände bekommen - denn dank der vielen unwiderstehlichen Features wird es bestimmt teurer.
MV Agusta Brutale 800 2016

Sehr scharfe, nackte Sportmaschine mit mörder Charisma.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 R vs MV Agusta Brutale 800
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 R 2016 und der MV Agusta Brutale 800 2016. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 R zu verkaufen, mit 69 Tagen im Vergleich zu 177 Tagen für die MV Agusta Brutale 800. Seit Modelljahr 2014 wurden 62 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 R geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2013 für die MV Agusta Brutale 800. Der erste Bericht für die BMW S 1000 R wurde am 03.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur MV Agusta Brutale 800 veröffentlicht am 06.11.2012.