Triumph Speedmaster 2013 vs. Triumph Bonneville T120 2021

Triumph Speedmaster 2013

Triumph Speedmaster 2013

Triumph Bonneville T120 2021

Triumph Bonneville T120 2021

Loading...

Übersicht - Triumph Speedmaster 2013 vs Triumph Bonneville T120 2021

Triumph Speedmaster 2013

Triumph Speedmaster 2013

Triumph Bonneville T120 2021

Triumph Bonneville T120 2021

Technische Daten Triumph Speedmaster 2013 im Vergleich zu Triumph Bonneville T120 2021

Triumph Speedmaster 2013
Triumph Bonneville T120 2021

Motor und Antrieb

BohrungBohrung90 mmBohrung97.6 mm
HubHub68 mmHub80 mm
LeistungLeistung61 PSLeistung80 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung6,800 U/minU/min bei Leistung6,550 U/min
DrehmomentDrehmoment72 NmDrehmoment105 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment3,300 U/minU/min bei Drehmoment3,500 U/min
VerdichtungVerdichtung9.2 Verdichtung10
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl5Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungOHC
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum865 ccmHubraum1,200 ccm

Fahrwerk vorne

MarkeMarkeKayabaMarkeKayaba

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeKayabaMarkeKayaba

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl

Bremsen vorne

KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeNissinMarkeNissin

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne100 mmReifenbreite vorne100 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne18 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten170 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten15 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,367 mmLänge2,170 mm
BreiteBreite825 mmBreite780 mm
HöheHöhe1,133 mmHöhe1,100 mm
RadstandRadstand1,605 mmRadstand1,450 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von690 mmSitzhöhe von790 mm
TankinhaltTankinhalt19.3 lTankinhalt14.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Speedmaster 2013

Triumph Speedmaster 2013

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Triumph Bonneville T120 2021

Triumph Bonneville T120 2021

Überzeugender als auf der Triumph Bonneville T120 kann man nicht Retro-Bike fahren. Der Name vermittelt so unglaublich viel klassisches Flair, dass das eigentliche Fahren beinahe in den Hintergrund rückt. Das wäre allerdings schade, denn wenn es einem nicht auf Performance am letzten Zacken ankommt, bietet die Bonnie mit ihrem souveränen Twin ein gelungenes Rundum-sorglos-Paket, das groß und klein glücklich macht. Die chromstrotzende britische Schönheit ist ein Museumsstück das modern fährt.

klassische Formen in Reinkultur

souveräner Motor

Ergonomie passt fast jedem

Verarbeitunsqualität und Materialanmutung hoch

komfortabel

wenig Schräglagenfreiheit

Fahrwerk kommt bei flotter Gangart an seine Grenzen

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speedmaster vs Triumph Bonneville T120

Preis Triumph Speedmaster

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Bonneville T120

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH