Honda PCX 125 2023 vs. Peugeot Speedfight 4 125 2020

Honda PCX 125 2023

Peugeot Speedfight 4 125 2020
Übersicht - Honda PCX 125 2023 vs Peugeot Speedfight 4 125 2020

Honda PCX 125 2023

Peugeot Speedfight 4 125 2020
Technische Daten Honda PCX 125 2023 im Vergleich zu Peugeot Speedfight 4 125 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda PCX 125 2023

Der neue Honda PCX125 bleibt seiner Linie treu und präsentiert sich als treuer Begleiter, mit dem man sorgenlos in die Arbeit, zur Uni oder in die Schule pendeln kann. Mithilfe des sparsamen eSP+ Motos und der integrierten Start-Stopp-Automatik bleiben Verbrauch und Lärmbelästigung niedrig - ein echtes Plus in verbrennerfeindlichen Städten. Dank des erhöhten Stauraums und dem neuen Smart Key System ist er zudem praktischer als je zuvor. Sucht man einen stylischen Stadtroller mit japanischer Qualität, kann man mit dem neuen Honda PCX125 eigentlich nichts falsch machen.
Peugeot Speedfight 4 125 2020

Coole Optik, LED-Beleuchtung und ein spritziges Fahrverhalten. Der Peugeot Speedfight 125 bietet alles, was man sich von einem modernen Stadtroller erwartet - vor allem zu solch einem attraktiven Preis. Die CBS Bremsanlage funktioniert tadellos, sodass man ein ABS gar nicht vermisst. Dank modernem Motor kommt man auch gut auf der Landstraße zurecht, denn mit einer Höchstgeschwindigkeit von knapp über 100 km/h kann man gemütlich im Pendler-Verkehr mitschwimmen. Wenn nur nicht das Piepsen der Blinker wäre...