Yamaha MT-07 2016 vs. Yamaha MT-09 SP 2019

Yamaha MT-07 2016

Yamaha MT-09 SP 2019
Übersicht - Yamaha MT-07 2016 vs Yamaha MT-09 SP 2019
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2016 und die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2019 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die MT-07 hat einen 2-Zylinder-Reihenmotor mit einer Leistung von 75 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Der Hubraum beträgt 689 ccm. Im Vergleich dazu verfügt die MT-09 SP über einen 3-Zylinder-Reihenmotor mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm. Der Hubraum beträgt 847 ccm.
Beide Motorräder haben eine flüssigkeitsgekühlte Bauweise und verfügen über eine Doppelscheibenbremse vorne. Die MT-07 hat eine konventionelle Telegabel als Vorderradaufhängung, während die MT-09 SP eine Upside-Down-Telegabel hat. Der Rahmen der MT-07 besteht aus Stahl, während der Rahmen der MT-09 SP aus Aluminium besteht.
In Bezug auf die Reifendimensionen haben beide Modelle vorne einen Reifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll. Der hintere Reifen hat ebenfalls eine Breite von 180 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand der MT-07 beträgt 1400 mm, während der Radstand der MT-09 SP 1500 mm beträgt. Die Sitzhöhe der MT-07 beträgt 805 mm, während die MT-09 SP eine Sitzhöhe von 820 mm hat.

Yamaha MT-07 2016
Das fahrbereite Gewicht der MT-07 beträgt 182 kg, während die MT-09 SP ein Gewicht von 193 kg hat. Beide Motorräder haben einen Tankinhalt von 14 Litern.
Die MT-07 2016 zeichnet sich durch ihren sehr agilen Motor und ihr leichtes Handling aus. Das niedrige Gewicht ermöglicht ein einfaches Manövrieren in Kurven. Die aggressive und kantige Optik verleiht der MT-07 einen sportlichen Look. Die kräftigen Bremsen sorgen für eine gute Verzögerung. Die angenehme Sitzposition ermöglicht eine komfortable Fahrt. Der kernige Sound des Motors trägt zum Fahrerlebnis bei. Das umfangreiche und gut ablesbare Display bietet dem Fahrer alle wichtigen Informationen.
Die MT-09 SP 2019 verfügt über einen unglaublich kräftigen Dreizylindermotor, der eine beeindruckende Leistung bietet. Die Bremsen der MT-09 SP sind ebenfalls gut und sorgen für eine zuverlässige Verzögerung. Die sportliche und angenehme Sitzposition ermöglicht ein komfortables Fahrerlebnis. Die MT-09 SP ist mit ABS und Traktionskontrolle ausgestattet, was die Sicherheit erhöht. Der Schaltassistent ermöglicht ein schnelles und reibungsloses Schalten.

Yamaha MT-09 SP 2019
Die MT-07 2016 hat jedoch einige Schwächen. Das Fahrwerk ist etwas weich, was zu einem weniger stabilen Fahrverhalten führen kann. Die Fußrasten neigen dazu, schnell aufzusetzen, was die Fahrdynamik beeinträchtigen kann. Einige günstige Plastikteile mindern die Qualität des Motorrads. Die Telegabel ist eher langweilig und könnte verbessert werden.
Die MT-09 SP 2019 hat ebenfalls einige Schwächen. Der hohe Sattel kann für Fahrer mit kürzeren Beinen unangenehm sein. Der Schaltassistent ist nur zum Hinaufschalten geeignet, was beim Herunterschalten etwas umständlich sein kann. Die Armaturen heben sich nicht stark von der Basisversion ab, was etwas enttäuschend sein kann.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-07 2016 als auch die Yamaha MT-09 SP 2019 eine gute Leistung und eine angenehme Fahrerfahrung. Die MT-07 ist ideal für Fahrer, die ein leichtes und agiles Motorrad suchen, während die MT-09 SP mit ihrem kräftigen Motor und den zusätzlichen Funktionen wie ABS und Traktionskontrolle eine sportlichere Option darstellt.
Technische Daten Yamaha MT-07 2016 im Vergleich zu Yamaha MT-09 SP 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-07 2016

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber.
Yamaha MT-09 SP 2019

Die Yamaha MT-09 ist die Veredelung eines ohnehin schon sehr guten Mittelklasse-Naked Bikes. Mit den besseren Fahrwerkskomponenten von Öhlins und Kayaba, der hübscheren Lackierung und einem vertretbar höheren Preis ist die SP-Version eindeutig die sportlichste Wahl innerhalb des Yamaha MT-09-Sortiments. Der brachiale Antritt des Triebwerks lässt zwar nicht zu, die MT-09 SP gemütlich zu fahren, auf der "Special" ist das aber auch nicht notwendig - der Spaß steht eindeutig im Vordergrund!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Yamaha MT-09 SP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2016 und der Yamaha MT-09 SP 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-09 SP 2019 um etwa 73% höher. Die Yamaha MT-07 2016 erfährt einen Verlust von 470 CHF in einem Jahr und 850 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 960 CHF und 630 CHF für die Yamaha MT-09 SP 2019 gegenüber. Im Vergleich zur Yamaha MT-09 SP 2019 sind mehr Yamaha MT-07 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 24 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 57 Tagen für die Yamaha MT-09 SP. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Yamaha MT-09 SP. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 49'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 SP veröffentlicht am 06.11.2017.