MV Agusta Turismo Veloce 800 2015 vs. Yamaha XSR900 2023

MV Agusta Turismo Veloce 800 2015

MV Agusta Turismo Veloce 800 2015

Yamaha XSR900 2023

Yamaha XSR900 2023

Loading...

Übersicht - MV Agusta Turismo Veloce 800 2015 vs Yamaha XSR900 2023

MV Agusta Turismo Veloce 800 2015

MV Agusta Turismo Veloce 800 2015

Yamaha XSR900 2023

Yamaha XSR900 2023

Technische Daten MV Agusta Turismo Veloce 800 2015 im Vergleich zu Yamaha XSR900 2023

MV Agusta Turismo Veloce 800 2015
Yamaha XSR900 2023

Motor und Antrieb

BohrungBohrung79 mmBohrung78 mm
HubHub54.3 mmHub62.1 mm
LeistungLeistung125 PSLeistung119 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,600 U/minU/min bei Leistung10,000 U/min
DrehmomentDrehmoment84 NmDrehmoment93 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,600 U/minU/min bei Drehmoment7,000 U/min
VerdichtungVerdichtung13.3 Verdichtung11.5
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
HubraumHubraum798 ccmHubraum889 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeSachsMarkeKayaba

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
MarkeMarkeSachsMarkeKayaba

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartBrücken

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeRide by WireAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,080 mmLänge2,155 mm
BreiteBreite900 mmBreite860 mm
RadstandRadstand1,420 mmRadstand1,495 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von870 mmSitzhöhe von810 mm
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt15 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

MV Agusta Turismo Veloce 800 2015

MV Agusta Turismo Veloce 800 2015

Geht man davon aus, dass die Turismo Veloce 800 MV Agustas Erstschlag im Bereich der Tourenmotorräder ist, darf sie durchaus als extrem gelungen gewertet werden. Das Design alleine ist schon hinreißend, die Fahrleistungen setzten noch eins drauf. Vor allem Motor und Handling spielen auf extrem hohem Niveau, das einerseits den nötigen Touring-Komfort nicht ignoriert, andererseits aber auch die sportliche Tradition von MV Agusta berücksichtigt. Insgesamt macht das ganze Paket einfach nur unheimlich viel Spaß - sowohl im engeren Kurvengewirr als auch auf weiteren Strecken. Einzig wahrer Schwachpunkt ist der hohe Preis, allerdings wird dadurch auch die gewisse Exklusivität gewahrt. Wer diese Hürde an der Kassa genommen hat, wird mit einem universell einsetzbaren Motorrad belohnt, das immer und überall Spaß und Freude macht - vor dem Eissalon genauso wie auf kurvigen Pässen.

kräftiges, durchzugsstarkes Triebwerk

ausgezeichnetes, agiles Handling

ausgewogene Fahrwerksabstimmung

angenehme Sitzposition

wunderschönes, eigenständiges Design

ABS serienmäßig, abschaltbar

Traktionskontrolle, 8-fach verstell- und abschaltbar

Farb-TFT-Display

Tempomat

2 Ladebuchsen, 2 USB-Anschlüsse

hoher Grundpreis

Windschild etwas zu niedrig

Koffersystem nur gegen Aufpreis

Yamaha XSR900 2023

Yamaha XSR900 2023

Die Yamaha XSR900 ist ein sportliches Retro-Bike mit einem kraftvollen Dreizylinder-Motor und moderner Elektronik wie schräglagenabhängiger Traktionskontrolle und Kurven-ABS. Sie überzeugt durch ihre Stabilität, das agile Handling und das straffe Fahrwerk, das allerdings auf langen Etappen Bodenwellen durchlässt. Für Liebhaber sportlicher Motorräder mit Retro-Charme ist sie ideal.

kräftiger Motor

serienmäßiger Quickshifter

gute Bremsen

Elektronikpaket

sportliche, aber alltagstaugliche Ergonomie

Preis-Leistungs-Verhältnis

viel Zubehör ab Werk erhältlich

gute Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten

Sportliches Fahrwerk

Präziser Quickshifter

harter Sitz

geringer Lenkeinschlag

Vibrationen im mittleren Drehzahlbereich

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis MV Agusta Turismo Veloce 800 vs Yamaha XSR900

Preis MV Agusta Turismo Veloce 800

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Yamaha XSR900

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH