Ducati Streetfighter V4 S 2020 vs. Ducati Monster 696 2011

Ducati Streetfighter V4 S 2020

Ducati Monster 696 2011
Übersicht - Ducati Streetfighter V4 S 2020 vs Ducati Monster 696 2011
Die Ducati Streetfighter V4 S Modelljahr 2020 und die Ducati Monster 696 Modelljahr 2011 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Streetfighter V4 S ist mit einem leistungsstarken 208 PS Motor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment von 123 Nm bietet. Mit ihren 4 Zylindern und flüssigkeitsgekühltem Motor bietet sie eine beeindruckende Leistung. Im Vergleich dazu verfügt die Monster 696 über einen 80 PS Motor mit einem Drehmoment von 69 Nm. Sie hat nur 2 Zylinder und wird durch Luft gekühlt. Der Hubraum der Streetfighter V4 S beträgt 1103 ccm, während der der Monster 696 bei 696 ccm liegt.
In Bezug auf das Fahrwerk verfügen beide Modelle über ein Monofederbein hinten. Die Streetfighter V4 S hat ein Öhlins-Fahrwerk sowohl vorne als auch hinten, während die Monster 696 mit einem Sachs-Fahrwerk ausgestattet ist. Beide Modelle haben einen Reifendurchmesser von 17 Zoll, aber die Streetfighter V4 S hat eine breitere Vorderreifenbreite von 120 mm im Vergleich zu den 120 mm der Monster 696. In Bezug auf den Hinterradreifen hat die Streetfighter V4 S eine Breite von 200 mm, während die Monster 696 eine Breite von 160 mm hat. Der Radstand der Streetfighter V4 S beträgt 1488 mm, während der der Monster 696 bei 1450 mm liegt.

Ducati Streetfighter V4 S 2020
Die Sitzhöhe der Streetfighter V4 S beträgt 845 mm, während die der Monster 696 bei 770 mm liegt. Der Tankinhalt der Streetfighter V4 S beträgt 16 Liter, während der der Monster 696 bei 15 Litern liegt.
Die Streetfighter V4 S hat ein beeindruckendes Elektronikpaket mit hochwertiger Technologie. Ihr Handling ist sehr agil und sie bietet eine angenehme Sitzposition, auch für größere Fahrer. Die Bremsen sind mächtig und das Fahrwerk ist sportlich und hochwertig. Die Aerodynamik ist ausgezeichnet und sorgt für stabile Windverhältnisse. Die Optik des Modells ist äußerst attraktiv.
Die Monster 696 hat eine niedrige, aber entspannte Sitzhöhe und ein recht kleines Gesamtgewicht, was zu einem agilen und spaßigen Fahrgefühl führt. Die Bremsanlage ist gut und das Motorrad ist robust.

Ducati Monster 696 2011
Die Streetfighter V4 S hat jedoch einige Schwächen. Um ihre volle Leistung zu entfalten, ist eine hohe Drehzahl erforderlich, was bedeutet, dass sie nicht so stark aus dem Keller kommt. Im Stadtverkehr und im Alltag kann das Ansprechverhalten des Motors etwas ruppig sein. Bei niedrigen Geschwindigkeiten kann das Handling etwas kippelig sein und das Motorgeräusch ändert sich stark, je nach Geschwindigkeit und Klappenstellung.
Die Monster 696 hat ebenfalls einige Schwächen. Das Handling kann manchmal mühsam sein und die Digitalinstrumente sind schlecht ablesbar.
Insgesamt ist die Ducati Streetfighter V4 S Modelljahr 2020 mit ihrer beeindruckenden Leistung, dem hochwertigen Fahrwerk und der ausgezeichneten Aerodynamik eine leistungsstarke und attraktive Option für Fahrer, die ein sportliches Naked Bike suchen. Die Ducati Monster 696 Modelljahr 2011 hingegen bietet ein agiles Fahrgefühl, eine niedrige Sitzhöhe und eine gute Bremsanlage, ist aber in Bezug auf Leistung und Technologie weniger beeindruckend.
Technische Daten Ducati Streetfighter V4 S 2020 im Vergleich zu Ducati Monster 696 2011
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Streetfighter V4 S 2020

Die Maschine hat viel von ihren sportlichen Wurzeln aus der Panigale mitgenommen. Das wird Freunde vom Streetfighter begeistern. Elektronik und Motorleistung sind überlegen, das Chassis ist radikal schnell und die Maschine regiert bei den Stoppuhr Duellen. Sie hat jedoch Ecken und Kanten. Die große Überraschung: man sitzt gut auf der edlen Bestie und kann tatsächlich auch ausgedehnte Touren mit ihr fahren!
Ducati Monster 696 2011

Tourenfahrer, Reiselustige und Synchronfahrer werden mangels Montagemöglichkeiten für Gepäcksysteme und begrenztem Platzangebot am Sozius keine Freude mit ihr haben. Moderne Stadtmenschen, flotte Landbewohner und fleissige Wochenendsportler aber finden in der 696 das Gleitmittel zum Zweck - und das zum verhältnismäßig günstigen Preis.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Streetfighter V4 S vs Ducati Monster 696
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Streetfighter V4 S 2020 und der Ducati Monster 696 2011. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 14. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Streetfighter V4 S zu verkaufen, mit 62 Tagen im Vergleich zu 66 Tagen für die Ducati Monster 696. Seit Modelljahr 2020 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Streetfighter V4 S geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2008 für die Ducati Monster 696. Der erste Bericht für die Ducati Streetfighter V4 S wurde am 26.03.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 73'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 7'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Monster 696 veröffentlicht am 08.11.2007.