Kawasaki Z650 2022 vs. Honda VT 750 C2 Shadow Spirit 2010

Kawasaki Z650 2022

Kawasaki Z650 2022

Honda VT 750 C2 Shadow Spirit 2010

Honda VT 750 C2 Shadow Spirit 2010

Loading...

Übersicht - Kawasaki Z650 2022 vs Honda VT 750 C2 Shadow Spirit 2010

Kawasaki Z650 2022

Kawasaki Z650 2022

Honda VT 750 C2 Shadow Spirit 2010

Honda VT 750 C2 Shadow Spirit 2010

Technische Daten Kawasaki Z650 2022 im Vergleich zu Honda VT 750 C2 Shadow Spirit 2010

Kawasaki Z650 2022
Honda VT 750 C2 Shadow Spirit 2010

Motor und Antrieb

BohrungBohrung83 mmBohrung79 mm
HubHub60 mmHub76 mm
LeistungLeistung68.2 PSLeistung46 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,000 U/minU/min bei Leistung5,500 U/min
DrehmomentDrehmoment65.7 NmDrehmoment64 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,000 U/minU/min bei Drehmoment3,500 U/min
VerdichtungVerdichtung10.8 Verdichtung9.6
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
ZündungZündungDigitalZündungTransistor
AntriebAntriebKetteAntriebKardan
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl5
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder3
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum649 ccmHubraum745 ccm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

KolbenKolbenZweikolbenKolbenDreikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten80 %
LängeLänge2,055 mmLänge2,440 mm
RadstandRadstand1,410 mmRadstand1,655 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von790 mmSitzhöhe von650 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit185 kgGewicht fahrbereit252 kg
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt14.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Z650 2022

Kawasaki Z650 2022

Auch im Jahr 2021 steht die Kawasaki Z 650 für einfaches Fahren mit toller Optik und guter Ausstattung. Sowohl Sitzhöhe, als auch Motor sind sehr zugänglich und werden sowohl erfahrenen Piloten, als auch Neulingen viel Freude bereiten. Wer ein ehrliches Naked Bike ohne großen Überraschungen sucht, ist hier genau richtig. Aufgrund ihrer kompakten Ausmaße sollte man vor dem Kauf jedoch einmal Probesitzen und vielleicht zur erhöhten Sitzbank greifen.

zugänglicher Zweizylinder

kompakte Ausmaße

niedrige Sitzhöhe

stabiles Fahrwerk

TFT-Display mit Connectivity

erwachsene Optik

für große FahrerInnen wahrscheinlich unbequem

Adrenalinspiegel im Sattel geringer als bei der Konkurrenz

Honda VT 750 C2 Shadow Spirit 2010

Honda VT 750 C2 Shadow Spirit 2010

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z650 vs Honda VT 750 C2 Shadow Spirit

Preis Kawasaki Z650

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda VT 750 C2 Shadow Spirit

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH