BMW R 1250 GS Adventure 2021 vs. KTM 890 Adventure 2021

BMW R 1250 GS Adventure 2021

KTM 890 Adventure 2021
Übersicht - BMW R 1250 GS Adventure 2021 vs KTM 890 Adventure 2021
Die BMW R 1250 GS Adventure Modelljahr 2021 und die KTM 890 Adventure Modelljahr 2021 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuerfahrten und lange Strecken entwickelt wurden. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die sie zu attraktiven Optionen für Motorradliebhaber machen.
Die BMW R 1250 GS Adventure 2021 zeichnet sich durch ihre praktischen Details für Vielfahrer aus. Sie verfügt über eine gigantische Reichweite und einen erstaunlich niedrigen Verbrauch, was sie zu einem idealen Begleiter für lange Fahrten macht. Der Wind- und Wetterschutz ist ebenfalls bemerkenswert, was den Fahrkomfort erhöht. Der kräftige Motor und die tolle Connectivity App sind weitere Stärken dieses Modells. Das gut ablesbare Display und die angenehme Sitzposition für Sozius sorgen für ein souveränes Gefühl im Sattel. Die praxistauglichen Fahrhilfen und die tollen Scheinwerfer tragen zur Sicherheit bei. Die Ergonomie ist auch für große Menschen geeignet und die einfache Fahrbarkeit macht das Fahren angenehm.

BMW R 1250 GS Adventure 2021
Die KTM 890 Adventure 2021 hat ebenfalls viele Stärken. Der Motor bietet eine lineare und extrem souveräne Leistungsentfaltung, was das Fahrerlebnis verbessert. Die Bremsen sind sehr fein dosierbar und die umfassende Elektronik sorgt für ein sicheres Fahrverhalten. Die Ergonomie ist sowohl für sitzendes als auch stehendes Fahren gut geeignet. Die niedrige Sitzhöhe passt auch für kleinere Fahrer und der Quickshifter ist ein absoluter Traum und verdoppelt den Fahrspaß. Das Motorrad hat auch einen niedrigen Schwerpunkt, was zu einem tollen Handling beiträgt.
Es gibt jedoch auch einige Schwächen bei beiden Modellen. Die BMW R 1250 GS Adventure 2021 hat ein hohes Gewicht, was das Rangieren erschwert. Die Schaltvorgänge bei tiefen Drehzahlen können etwas hakelig sein und die Optik des Motorrads wirkt zerklüftet und wenig elegant.

KTM 890 Adventure 2021
Die KTM 890 Adventure 2021 hat eine Aufpreispolitik bei den Extras, was den Preis des Motorrads erhöhen kann. Die Teleskopgabel an der Front ist nicht einstellbar, was die Fahrwerksanpassung einschränkt. Wichtige Komponenten wie der Quickshifter und der Tempomat sind nicht serienmäßig enthalten, was zusätzliche Kosten verursachen kann.
Insgesamt bieten sowohl die BMW R 1250 GS Adventure 2021 als auch die KTM 890 Adventure 2021 viele Vorteile für Abenteuerfahrten. Die BMW zeichnet sich durch ihre praktischen Details und den guten Wind- und Wetterschutz aus, während die KTM mit ihrem leistungsstarken Motor und der guten Ergonomie punktet. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW R 1250 GS Adventure 2021 im Vergleich zu KTM 890 Adventure 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1250 GS Adventure 2021

Die Adventure ist eine ultimative Reisemaschine. Die hohe Sitzhöhe schränkt die Zielgruppe ebenso ein wie der hohe Preis. Doch wer diese beiden Hürden packt, kriegt einen prächtigen Kilometerfresser spendiert. Der Motor schüttelt jede Menge Fahrspaß locker aus den Ärmeln. Der geringe Verbrauch in Kombination mit dem gigantischen 30 Liter Tank sorgt für eine unfassbar hohe Reichweite.
KTM 890 Adventure 2021

Die Adventure vermittelt eine Leichtfüßigkeit und Sportlichkeit welche man in der Klasse der Reiseenduros immer wieder mal vermisst. Der Motor präsentiert sich quirlig und sorgt für rasante Überholmanöver am Pass. Bei der frechen Sportlichkeit geht jedoch etwas vom gediegenen Reisekomfort verloren, den man sich vor allem auf längeren Etappen wünscht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1250 GS Adventure vs KTM 890 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1250 GS Adventure 2021 und der KTM 890 Adventure 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1250 GS Adventure 2021 um etwa 87% höher. Die BMW R 1250 GS Adventure 2021 erfährt einen Verlust von 790 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1'260 CHF für die KTM 890 Adventure 2021 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 890 Adventure 2021 sind mehr BMW R 1250 GS Adventure 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 17 im Vergleich zu 12. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1250 GS Adventure zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 106 Tagen für die KTM 890 Adventure. Seit Modelljahr 2019 wurden 30 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1250 GS Adventure geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2021 für die KTM 890 Adventure. Der erste Bericht für die BMW R 1250 GS Adventure wurde am 06.11.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 43'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 59'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Adventure veröffentlicht am 22.10.2020.