Yamaha MT-07 2014 vs. Triumph Street Triple 765 R 2017

Yamaha MT-07 2014

Yamaha MT-07 2014

Triumph Street Triple 765 R 2017

Triumph Street Triple 765 R 2017

Loading...

Übersicht - Yamaha MT-07 2014 vs Triumph Street Triple 765 R 2017

Yamaha MT-07 2014

Yamaha MT-07 2014

Triumph Street Triple 765 R 2017

Triumph Street Triple 765 R 2017

Technische Daten Yamaha MT-07 2014 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 R 2017

Yamaha MT-07 2014
Triumph Street Triple 765 R 2017

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung80 mmBohrung78 mm
HubHub68.6 mmHub53.4 mm
LeistungLeistung75 PSLeistung118 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung12,000 U/min
DrehmomentDrehmoment68 NmDrehmoment77 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment9,400 U/min
VerdichtungVerdichtung11.5 Verdichtung12.65
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum689 ccmHubraum765 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,085 mmLänge2,065 mm
HöheHöhe1,090 mmHöhe1,085 mm
RadstandRadstand1,400 mmRadstand1,410 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von805 mmSitzhöhe von825 mm
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt17.4 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha MT-07 2014

Yamaha MT-07 2014

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber.

Extrem agiler Motor

sehr leichtes Handling

niedriges Gewicht

aggressiv kantige Optik

kräftige Bremsen

angenehme Sitzposition

kerniger Sound

umfangreiches und gut ablesbares Display.

Fahrwerk etwas weich

Fußrasten schleifen flott

teilweise günstige Plastikteile

langweilige Telegabel.

Triumph Street Triple 765 R 2017

Triumph Street Triple 765 R 2017

Die goldene Mitte der drei Street Triple Schwesetern S, R und RS begeistert mit ausgewogenen Fahrleistungen - nicht zu komfortabel aber weit genug entfernt vom Topmodell RS. Die Motorcharakteristik zielt auf eine bauchige Mitte im Drehzahlband und versprüht viel Charisma - unter anderem wegen des einzigartigen Klangs. In Sachen Handlichkeit gibt es kaum etwas besseres, die Street Triple ist die leichteste ihrer Klasse. Für kleinere Piloten gibt es eine Version mit niedriger Sitzhöhe, für A2-Führerscheinbesitzer eine Variante mit 95 PS, die sich ganz einfach auf 48 PS drosseln lässt.

kräftiges Trieberk

ordentliches Drehmoment

toller Klang

super Bremsen

ausreichend komfortabel

Farb-TFT-Display

ABS abschaltbar

Traktionskontrolle Serie

sehr leicht

eigenständige Optik

etwas rauere Gasannahme

spürbare Distanz zum Topmodell RS

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Triumph Street Triple 765 R

Preis Yamaha MT-07

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Street Triple 765 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH